Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Pro-Ject RPM 9.2 Evolution

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject RPM 9.2 Evolution

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Pro-Ject RPM 9.2 Evolution...
  • Seite 2 © Audio Trade GmbH · Pro-Ject RPM 9.2 Evolution · Version 1.10.2012...
  • Seite 3: Bedienelemente Und Anschlussstellen

    Zentrieradapter für Single-Schallplatten (17cm) ohne Mittelstern (ohne Abbildung) * Phonokabel mit Masseleitung (ohne Abbildung) * Netzteil (ohne Abbildung) * Warnt vor einer Gefährdung des Benutzers, des Gerätes oder vor einer möglichen Fehlbedienung. Besonders wichtiger Hinweis © Audio Trade GmbH · Pro-Ject RPM 9.2 Evolution · Version 1.10.2012...
  • Seite 4: Aufbau Des Gerätes

    Sie den Faden über die Rille des Führungsbolzen (17). Auflagekraft Rillen (1 – 3) des Bolzens (15) 10 – 14mN (vom Lagerring aus betrachtet) 15 – 19mN 20mN und größer " " " © Audio Trade GmbH · Pro-Ject RPM 9.2 Evolution · Version 1.10.2012...
  • Seite 5: Azimuteinstellung

    Connect It - Phonokabel von Pro-Ject verbessern das Klangergebnis in aller Regel erheblich. Verfügt Ihr Verstärker über keinen Phonoeingang, benötigen Sie einen separaten Phono-Vorverstärker. Phono-Vorverstärker und Connect It - Phonokabel von Pro-Ject Audio Systems finden Sie im Internet unter: www.audiotra.de/project.
  • Seite 6: Wechseln Der Abspielgeschwindigkeit

    Betriebsspannung Plattenspieler 16V AC Betriebsspannung externes Netzteil 220-240V, 50Hz (Ausgang 16V/500mA AC) Maße mit Motor (B x H x T) 440 x 180 x 325mm Gewicht mit Motoreinheit 12,5kg © Audio Trade GmbH · Pro-Ject RPM 9.2 Evolution · Version 1.10.2012...
  • Seite 7: Mögliche Bedienfehler Und Störungen

    Mögliche Bedienfehler und Störungen Plattenspieler von Pro-Ject Audio Systems werden mit größter Sorgfalt gefertigt und unterliegen ständigen Kontrollen. Störungen, die bei allen technischen Geräten nie ganz auszuschließen sind, liegen nicht immer an Material- oder Fertigungsfehlern. Sie können auch durch Bedienfehler oder andere ungünstige Umstände auftreten.
  • Seite 8 In der Schweiz kann das Gerät bei einem beliebigen Elektro-/TV- Einzelhändler zur Entsorgung abgegeben werden. Vor dem Verpacken bitte Gerätefüße abschrauben Transportsicherung Tonarmrohr Motorbasis Motor Teller Plattenpuck Gegengewicht Netzteil © Audio Trade GmbH · Pro-Ject RPM 9.2 Evolution · Version 1.10.2012...

Inhaltsverzeichnis