Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Vermeiden Sie Ein Kippen Des Außengeräts; Anschließen Der Wasserleitungen; So Schließen Sie Die Wasserleitungen An - Rotex HPSU RBLQ014CAW1 Installationsanleitung

Außengerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU RBLQ014CAW1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abflusslöcher (Abmessungen in mm)
160
D
E
38
D
D
71
262
416
595
A
Luftablassseite
B
Abstand zwischen den Ankerpunkten
C
Unterer Rahmen
D
Abflusslöcher
E
Durchbruch-Öffnung für Schnee
HINWEIS
Wenn die Kondensatabflusslöcher der Außeneinheit durch
eine Grundplatte oder Bodenfläche abgedeckt sind, heben
Sie die Einheit an, um für einen Freiraum von mehr als
150 mm unter der Außeneinheit zu sorgen.
Schnee
In Gebieten mit Schneefall kann sich Schnee ansammeln und
zwischen dem Wärmetauscher und der externen Platte gefrieren.
Das kann die Betriebseffizienz senken. Ergreifen Sie folgende
Maßnahmen, um dies zu verhindern:
1 Bohren (a, 4×) und entfernen Sie die Durchbruch-Öffnung (b).
4× Ø6 mm
b
        
2 Entfernen Sie die Grate und streichen Sie die Kanten und
Bereich um die Kanten mit Ausbesserungslack, um eine
Rostbildung zu verhindern.
4.2.4
So vermeiden Sie ein Kippen des
Außengeräts
Wenn das Gerät an Orten aufgestellt ist, an denen starker Wind das
Gerät zum Umkippen bringen kann, ergreifen Sie folgende
Vorsichtsmaßnahmen:
1 Bereiten Sie 2 Kabel (bauseitig zu liefern) wie in der folgenden
Anleitung beschrieben vor.
2 Legen Sie die 2 Kabel über das Außengerät.
3 Platzieren Sie ein Gummituch (bauseitig zu liefern) zwischen
den Kabeln und dem Außengerät, um eine Beschädigung des
Lacks durch die Kabel zu vermeiden.
4 Bringen Sie die Kabelenden an und ziehen Sie sie fest.
RBLQ011~016CAW1
ROTEX HPSU monobloc compact Außengerät
4P537991-1 – 2018.08
A
620
261.5
119
B
D
D
C
a b
4.3
Anschließen der Wasserleitungen
4.3.1
So schließen Sie die Wasserleitungen an
HINWEIS
Üben Sie beim Anschließen der Rohrleitung KEINE
übermäßige Kraft aus. Eine Verformung von Rohrleitungen
kann zu einer Fehlfunktion des Geräts führen. Stellen Sie
sicher, dass das Anzugsdrehmoment 30  N•m NICHT
überschreitet.
Um Service- und Wartungsarbeiten zu erleichtern, wird das System
mit 2 Absperrventilen ausgestattet. Montieren Sie die Ventile am
Raumheizungs-Wassereinlass
Wasserauslass. Beachten Sie deren Position: über die integrierten
Ablassventile läuft Wasser nur an der Seite des Kreislaufs ab, an der
sie montiert sind. Um nur das Gerät entleeren zu können, stellen Sie
sicher, dass sich die Ablassventile zwischen den Absperrventilen
und dem Gerät befinden.
a
b
a
Wassereinlass
b
Wasserauslass
1 Installieren Sie die Absperrventile an den Außengerät-
Wasserleitungen.
2 Schließen
Sie
die
bauseitigen
Absperrventilen an.
3 Informationen zum Anschluss des HPSU Monobloc-Speichers
finden Sie in der Installationsanleitung des Speichers.
HINWEIS
Um den Wasserkreislauf vor dem Einfrieren zu schützen,
ergänzen Sie Glykol. Anweisungen dazu finden Sie in der
Installationsanleitung des HPSU Monobloc-Speichers.
HINWEIS
Installieren Sie ein Manometer im System.
4 Installation
und
am
Raumheizungs-
Leitungen
an
den
Installationsanleitung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpsu rblq011caw1Hpsu rblq016caw1

Inhaltsverzeichnis