Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren Des Frequenzumrichters; Eingeben Von Systeminformationen; Softwaredownload - Danfoss VLT AutomationDrive FC 302 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
0 RPM
Main Menu
O-** Operation / Display
1-** Load and Motor
2-** Brakes
3-** Reference / Ramps
Abbildung 6.2 Hauptmenüansicht
Sie können alle Parameter im Hauptmenü ändern. Durch
6
6
dem Frequenzumrichter hinzugefügte Optionskarten
stehen zusätzliche Parameter für Optionsgeräte zur
Verfügung.
6.4 Programmieren des
Frequenzumrichters
Genaue Informationen zu den wichtigsten Funktionen der
Bedieneinheit (LCP) finden Sie in Kapitel 3.6 Bedieneinheit
(LCP). Informationen zu den Parametereinstellungen finden
Sie im Programmierhandbuch.
Parameterübersicht
Die Parametereinstellungen steuern den Betrieb des
Frequenzumrichters. Auf diese können Sie über das LCP
zugreifen. Diesen Einstellungen wird werkseitig ein
Standardwert zugeordnet, Sie können diese jedoch auch
für individuelle Anwendungen konfigurieren. Jeder
Parameter hat eine Bezeichnung und eine Nummer, die
unabhängig vom Programmiermodus unverändert bleiben.
Im Hauptmenümodus sind die Parameter in Gruppen
unterteilt. Die erste Stelle der Parameternummer (von links)
gibt die Nummer der Parametergruppe an. Die Parameter-
gruppe wird dann bei Bedarf in Untergruppen unterteilt.
Ein Beispiel:
0-** Betrieb/Display
0-0* Grundeinstellungen
Parameter 0-01 Sprache
Parameter 0-02 Hz/UPM Umschaltung
Parameter 0-03 Ländereinstellungen
Tabelle 6.2 Beispiel einer Hierarchie von Parametergruppen
Navigieren durch die Parameter
Navigieren Sie mithilfe der folgenden LCP-Tasten durch die
Parameter:
Navigieren Sie mit den Tasten [
und nach unten.
Drücken Sie bei der Bearbeitung eines dezimalen
Parameters auf [◄] [►], um links oder rechts von
einem Dezimalkomma ein Leerzeichen zu
verschieben.
50
®
VLT
AutomationDrive FC 302
0.00 A
1(1)
Parametergruppe
Parameteruntergruppe
Parameter
Parameter
Parameter
] [
] nach oben
Danfoss A/S © 04/2018 Alle Rechte vorbehalten.
Drücken Sie [OK], um die Änderung zu
akzeptieren.
Drücken Sie [Cancel], um die Änderung zu
verwerfen und den Bearbeitungsmodus zu
verlassen.
Drücken Sie [Back], um die Statusanzeige
aufzurufen.
Drücken Sie einmal [Main Menu], um zurück zum
Hauptmenü zu gelangen.

6.4.1 Eingeben von Systeminformationen

HINWEIS

SOFTWAREDOWNLOAD

Installieren Sie zur Inbetriebnahme per PC die MCT 10
Konfigurationssoftware. Die Software steht als Download
(Basisversion) oder zur Bestellung (erweiterte Version,
Artikelnummer 130B1000) zur Verfügung. Weitere
Informationen und Downloads finden Sie unter
www.danfoss.com/en/service-and-support/downloads/dds/
vlt-motion-control-tool-mct-10/.
Die folgenden Schritte werden zur Eingabe grundlegender
Systeminformationen in den Frequenzumrichter verwendet.
Die empfohlenen Parametereinstellungen sind lediglich für
die Inbetriebnahme und eine erste Funktionsprüfung
bestimmt. Anwendungseinstellungen können abweichen.
HINWEIS
Bei diesen Schritten wird zwar von der Verwendung
eines Asynchronmotors ausgegangen, Sie können jedoch
auch einen Permanentmagnetmotor verwenden. Weitere
Informationen zu bestimmten Motortypen finden Sie im
produktspezifischen Programmierhandbuch.
1.
Drücken Sie die Taste [Main Menu] am LCP.
2.
Wählen Sie 0–** Betrieb/Display und drücken Sie
auf [OK].
3.
Wählen Sie 0–0* Grundeinstellungen und drücken
Sie auf [OK].
4.
Wählen Parameter 0-03 Ländereinstellungen und
drücken Sie auf [OK].
5.
Wählen Sie die zutreffende Option [0] Interna-
tional oder [1] Nordamerika und drücken Sie auf
[OK]. (Diese Aktion ändert die Werkseinstellungen
für eine Reihe von grundlegenden Parametern).
6.
Drücken Sie die Taste [Quick Menu] am LCP und
wählen Sie dann Q2 Inbetriebnahme-Menü.
7.
Ändern Sie bei Bedarf die in Tabelle 6.3
aufgelisteten Parametereinstellungen. Die
Motordaten finden Sie auf dem Motor-
Typenschild.
MG38A203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis