Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Inbetriebnahme; Standort - elsner elektronik Suntracer KNX Installation Und Einstellung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Suntracer KNX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Inbetriebnahme

Achtung Netzspannung! Die VDE-Bestimmungen sind zu
beachten.
Installation, Prüfung, Inbetriebnahme und Fehlerbehebung der Wetterstation dürfen nur
von einer Elektrofachkraft (lt. VDE 0100) durchgeführt werden. Schalten Sie alle zu
montierenden Leitungen spannungslos und treffen Sie Sicherheitsvorkehrungen gegen
unbeabsichtigtes Einschalten.
Die Wetterstation ist ausschließlich für den sachgemäßen Gebrauch bestimmt. Bei jeder
unsachgemäßen Änderung oder Nichtbeachten der Bedienungsanleitung erlischt jeg-
licher Gewährleistungs- oder Garantieanspruch.
Nach dem Auspacken ist das Gerät unverzüglich auf eventuelle mechanische Beschädi-
gungen zu untersuchen. Wenn ein Transportschaden vorliegt, ist unverzüglich der
Lieferant davon in Kenntnis zu setzen.
Die Wetterstation darf bei Beschädigung nicht in Betrieb
genommen werden.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr gewährleistet ist, so ist
die Anlage außer Betrieb zu nehmen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Die Wetterstation darf nur als ortsfeste Installation betrieben werden, das heißt nur in
eingebautem Zustand und nach Abschluss aller Installations- und Inbetriebnahme-
arbeiten und nur im dafür vorgesehenen Umfeld.
Für Änderungen der Normen und Standards nach Erscheinen der Bedienungsanleitung
ist Elsner Elektronik nicht haftbar.

Standort

Wählen Sie eine Montageposition am Gebäude, wo Wind, Regen und Sonne un-
gehindert von den Sensoren erfasst werden können. Es dürfen keine Konstruktionsteile
über der Wetterstation angebracht sein, von denen noch Wasser auf den Niederschlags-
sensor tropfen kann, nachdem es bereits aufgehört hat zu regen oder zu schneien. Die
Wetterstation darf nicht durch den Baukörper oder zum Beispiel Bäume abgeschattet
werden. Unter der Wetterstation muss mindestens 60 cm Freiraum belassen werden,
um eine korrekte Windmessung zu ermöglichen und bei Schneefall ein Einschneien zu
verhindern.
Eisenkonstruktionen oder großflächige Metallbleche direkt hinter oder in der Nähe der
Wetterstation setzen die Empfangsqualität des eingebauten Funkuhrempfängers herab,
bitte berücksichtigen Sie dies bei der Auswahl des Montageortes. Ebenfalls können
Magnetfelder, Sender und Störfelder von elektrischen Verbrauchern (z. B. Leuchtstoff-
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis