Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung - elsner elektronik Suntracer KNX Installation Und Einstellung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Suntracer KNX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung

Die Wetterstation
misst Temperatur, Windgeschwindigkeit und Hellig-
keit. Sie erkennt Regen und empfängt das DCF77-Funksignal für Datum und Uhrzeit.
Zusätzlich wird die genaue Position der Sonne (Azimut und Elevation) aus Standort-
koordinaten und Zeitpunkt errechnet. Im kompakten Gehäuse des
sind Sensorik, Auswerteelektronik und die Elektronik der Bus-Ankopplung unterge-
bracht.
Die Messwerte werden als physikalische Werte im EIS 5 Format auf den KNX/EIB-Bus
gesendet. Der Sonnenstand wird aus Datum, Uhrzeit und dem über Parameter
eingelesen Standort errechnet und ebenfalls auf den Bus übertragen.
Den Messwerten und den errechneten Werten stehen diverse Schaltausgänge in Form
von Kommunikationsobjekten zur Verfügung, die in Abhängigkeit ihrer Grenzwerte
geschaltet werden. Die Grenzwerte selbst können wahlweise per Parameter oder über
Kommunikationsobjekte gesetzt werden.
In der Wetterstation
sind eine Kalender- und eine Wochenzeitschalt-
uhr integriert, deren Schaltausgänge als Kommunikationsobjekte genutzt werden
können. Die Wochenzeitschaltuhr schaltet bis zu 4 unterschiedliche Zeiträume pro
Wochentag. Mit der Kalenderzeitschaltuhr lassen sich zusätzlich 3 Zeiträume über das
Jahr verteilt festlegen, in denen täglich bis zu 2 Ein-/Aus-Schaltungen erfolgen. Die
Schaltzeiten können wahlweise per Parameter oder über Kommunikationsobjekte einge-
stellt werden.
Zusätzlich stehen 8 UND-Logik-Gatter und 8 ODER-Logik-Gatter mit je 4 Eingängen zur
Verfügung. Als Eingänge für die Logik-Gatter können sämtliche Schalt-Ereignisse sowie
8 Logikeingänge (in Form von Kommunikationsobjekten) genutzt werden. Der Ausgang
jedes Gatters kann wahlweise als 1 Bit oder 2 x 8 Bit konfiguriert werden.
Die Konfiguration erfolgt mit der KNX-Software ETS. Ab der ETS-Version 3 werden die
Einstellungs-Menüs des
grafisch optimal dargestellt.
Die Programmdatei (Format VD2) steht auf der Homepage von Elsner Elektronik unter
www.elsner-elektronik.de im Menübereich „Service > VD2-Dateien für KNX-Produkte"
zum Download bereit.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis