Herunterladen Diese Seite drucken

Medi 3C Gebrauchsanweisung Seite 3

Hyperextensionsorthese
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3C:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Schließen des Ratschenverschlusses
Achtung: Den Deckel des Verschlusses
nicht über 180° öffnen.
Klappen Sie die Deckel der beiden
Verschlüsse nach hinten um und
schieben Sie die beiden Enden des
Gurtbandes von hinten in die
Verschlussöffnungen, bis die Spitzen des
Gurtbandes vorne sichtbar sind. Durch
kurze Auf- und Zubewegungen des
Verschlussdeckels wird das Gurtband
eingezogen und der Patient kann sich
somit leicht in die Hyperextension
bringen. Nach Erreichen dieser Position
beide Deckel schließen. Die Gurtband-
enden können mit einer Schere gekürzt
werden, bitte schleifen Sie die Gurt-
enden danach ab. Zum Öffnen ist es
hilfreich, nur einen Deckel mit dem
Daumen zu öffnen und leicht nach
hinten umzulegen. Der Gurt lässt sich
herausziehen.
Achtung: Den Verschluss nicht mit
Gewalt oder über den Schmerzpunkt
hinaus schließen. Eine normale Atmung
sollte stets möglich sein!
Pflegehinweise
Die Orthese kann sowohl in Süß- als
auch in Salzwasser getragen werden.
Entfernen Sie hierfür die Baumwollüber-
züge der Pelotten. Seifenrückstände,
Cremes oder Salben können Hautirritati-
onen und Materialverschleiß hervorru-
fen. Spülen Sie danach die Orthese mit
klarem Wasser.
• Waschen Sie die Polster und Überzüge,
vorzugsweise mit medi clean
Waschmittel, von Hand.
• Nicht bleichen.
• Lufttrocknen.
• Nicht bügeln.
• Nicht chemisch reinigen.
    
Lagerungshinweis
Bei Raumtemperatur und trocken
lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung
und Feuchtigkeit schützen.
Materialzusammensetzung
Aluminium, Polyethylen (Schaum),
Baumwolle (Überzüge)
Garantie / Gewährleistung
Liegen im Rahmen der gesetzlichen
Bestimmungen.
Entsorgung
Sie können das Produkt über den
Hausmüll entsorgen.
Ihr medi Team
wünscht Ihnen gute Genesung!
Deutsch

Werbung

loading