Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heiniger Xplorer Originalbetriebsanleitung Seite 19

Vieh- und pferdeschermaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xplorer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Störung
Motor läuft nicht
oder stoppt sofort.
Motor läuft sehr
langsam.
Motorenteil
wird
warm.
Laufzeit einer Akku-
ladung zu kurz und /
oder Messer wer-
den heiss.
Unterste LED der
Ladestation leuchtet
nicht grün.
Bei
eingestecktem
leerem Akku begin-
nt der normale La-
devorgang nicht.
Unterste LED leuch-
tet grün.
Betriebsanleitung / Vieh- und Pferdeschermaschine
Mögliche Ursache
Scherdruck zu stark.
Akku ist leer.
Kontakte
sind
schmutzt.
Akku ist defekt.
Brandgeruch aus dem
Motorengehäuse, Motor
verbrannt.
Scherkopf blockiert.
Motor und/oder Elektro-
nik defekt.
Schermesser
wurden
nicht genügend geölt.
Scherdruck zu stark.
Akku ist fast leer.
Motor und/oder Elektro-
nik defekt.
Scherdruck zu stark.
Motor defekt.
Schermesser
wurden
nicht genügend geölt
Leere,
nicht
vollgela-
dene, oder defekte Ak-
kus wurden verwendet.
Ladestation ist nicht an
die Stromversorgung an-
geschlossen.
Elektronik oder Netzteil
defekt.
Kontakte des Akkus und/
oder Ladestation sind
verschmutzt.
Akku ist defekt.
Elektronik ist defekt.
Akku ist tiefentladen, die
Ladestation versucht die
Akkuspannung anzuhe-
ben.
Fehlerbehebung
Reduzieren Sie den Scherdruck,
wie in Kapitel 6.5 beschrieben.
Messer nachschleifen lassen.
Akku aufladen.
ver-
Schermaschine ausschalten, die
Kontakte der Schermaschine und
Akku reinigen.
Akku ersetzen.
Benachrichtigen Sie den Kun-
dendienst.
Blockierung beheben.
Benachrichtigen Sie den Kun-
dendienst.
Ölen Sie die Schermesser.
Reduzieren Sie den Scherdruck,
wie in Kapitel 6.5 beschrieben.
Akku aufladen.
Benachrichtigen Sie den Kun-
dendienst.
Reduzieren Sie den Scherdruck,
wie in Kapitel 6.5 beschrieben.
Benachrichtigen Sie den Kun-
dendienst.
Schermesser ölen.
Nur intakte, vollständig geladene
Original-Akkus verwenden.
Ladestation an die Stromversor-
gung anschliessen.
Benachrichtigen Sie den Kun-
dendienst.
Kontakte reinigen.
Akku ersetzen.
Benachrichtigen Sie den Kun-
dendienst.
Gelingt dies, beginnt der norma-
le Ladevorgang. (Lagern Sie nie
entladene Akkus).
Gelingt dies nicht, leuchtet die
oberste LED rot (siehe nachfol-
genden Tabellenpunkt).
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis