10.2 Technische Daten Turbo Wechselrichter
DC-Eingangsseite (PV-Generatoranschluss)
Anzahl DC-Eingänge
Maximale Startspannung
Maximale Eingangsspannung
Minimale Eingangsspannung für Einspeisung
Start-Eingangsspannung
Nenneingangsspannung
Minimale Eingangsspannung für Nennleistung
MPP-Spannung
Maximaler Eingangsstrom
Nenneingangsstrom
Maximale Eingangsleistung bei maximaler
Ausgangswirkleistung
Nenneingangsleistung (cos φ = 1)
Leistungsabsenkung / Begrenzung
AC-Ausgangsseite (Netzanschluss)
Ausgangsspannung
(abhängig von der Ländereinstellung)
Nennausgangsspannung
Maximaler Ausgangsstrom
Nennausgangsstrom
Maximale Wirkleistung (cos φ = 1)
Maximale Wirkleistung (cos φ = 0,95)
Maximale Scheinleistung (cos φ = 0,95)
Maximale Wirkleistung (cos φ = 0,9)
Maximale Scheinleistung (cos φ = 0,9)
Nennleistung
Nennfrequenz
Netztyp
Netzfrequenz
Verlustleistung im Nachtbetrieb
Einspeisephasen
Klirrfaktor (cos φ = 1)
Leistungsfaktor cos φ
Charakterisierung des Betriebsverhaltens
Maximaler Wirkungsgrad
Europäischer Wirkungsgrad
Kalifornischer Wirkungsgrad
MPP Wirkungsgrad
Wirkungsgradverlauf (bei 5 %, 10 %, 20 %, 25 %, 30 %,
50 %, 75 %, 100 % der Nennleistung) bei Nennspan-
nung
Wirkungsgradminderung bei Erhöhung der Umge-
bungstemperatur (bei Temperaturen > 40 °C)
Wirkungsgradänderung bei Abweichung von der
DC-Nennspannung
Eigenverbrauch
Leistungsreduzierung bei voller Leistung
Einschaltleistung
Ausschaltleistung
Sicherheit
Schutzklasse
Trennungsprinzip
Netzüberwachung
Isolationsüberwachung
Fehlerstromüberwachung
Ausführung Überspannungsschutz
Turbo 1P
Turbo 3P1
1
1
845V
1000 V
845 V
1000 V
350 V
250 V
350 V
250 V
540 V
510 V
360 V
375V
360 V ... 700 V
375 V ... 700 V
12 A
11 A
8 A
8 A
4310 W
4100 W
4310 W
4100 W
automatisch wenn:
• bereitgestellte Eingangsleistung > max. empfohlene PV-Leistung
• Kühlung unzureichend
• Eingangsstrom zu hoch
• Netzstrom zu hoch
• interne oder externe Leistungsreduzierung
• Netzfrequenz zu hoch (gemäß Ländereinstellung)
• Begrenzungssignal an externer Schnittstelle
• Ausgangsleistung limitiert (am Wechselrichter eingestellt)
185 V ... 276 V
320 V ... 480 V
230 V
400 V
18,5 A
7 A
18,3 A
3,3 A
4200 W
4000 W
3990 W
3800 W
4200 VA
4000 VA
-
3600 W
-
4000 VA
4200 W
4000 W
50 Hz und 60 Hz
L / N / FE (Funktionserde
)
45 Hz ... 65 Hz (abhängig von der Ländereinstellung)
< 1 W
< 3 W
einphasig
dreiphasig
< 2 %
< 1 %
0,95 kapazitiv ... 0,95 induktiv
0,8 kapazitiv ... 0,8 induktiv
98,6 %
98,6 %
98,2 %
98,1 %
98,2 %
98,4 %
> 99,7 % (statisch),
> 99,8 % (statisch),
> 99 % (dynamisch)
> 99 % (dynamisch)
96,2 %, 97,6 %, 98,3 %, 98,3 %,
91,0 %, 95,5 %, 97,5 %, 97,9 %,
98,3 %, 98,2 %, 97,9 %, 97,4 %
98,1 %, 98,4 %, 98,6 %, 98,3 %
0,005 %/°C
0,002 %/V
< 4 W
< 8 W
ab 45 °C (T
)
ab 50 °C (T
amb
10 W
5 W
8 W
II
keine galvanische Trennung, trafolos
ja, integriert
ja, integriert
1)
ja, integriert
Varistoren
40
Turbo 3P2
1
1000 V
1000 V
250 V
250 V
790 V
575 V
575 V ... 700 V
11 A
8 A
6330 W
6330 W
320 V ... 480 V
400 V
10 A
5,2 A
6200 W
5890 W
6200 VA
5580 W
6200 VA
6200 W
L
/ L
/ L
/ N / FE
L
1
2
3
< 3 W
dreiphasig
< 1 %
0,8 kapazitiv ... 0,8 induktiv
98,7 %
98,3 %
98,5 %
> 99,8 % (statisch),
> 99 % (dynamisch)
92,6%, 96,5%, 98,2%, 98,3%,
98,5%, 98,6%, 98,5%, 98,2%
< 8 W
)
ab 50 °C (T
amb
8 W
/ L
/ L
/ N / FE
1
2
3
)
amb