Ein typischer Bereich für eine direkte Verbindung zwischen dem cobas h 232 Messgerät und
dem Access Point (Luftweg, bei direkter Sicht und geringen Störeinflüssen) liegt maximal zwi-
schen 15 und 20 Metern. Der tatsächliche Bereich hängt von den Positionen der Access-Point-
Antennen und anderen topologischen Merkmalen der Umgebung zwischen WLAN-Gerät und
Access Point ab. Die maximale Distanz zwischen WLAN-Gerät und Access Point, in der die
Kommunikation sicher möglich ist, kann darüber hinaus durch die dynamische Steuerung der
Sendeleistung des Access Point reduziert werden.
Das cobas h 232 System ist für die gemeinsame Nutzung mit anderen drahtlos kommunizieren-
den Geräten ausgelegt. Das cobas h 232 System unterstützt KEINE Echtzeit- oder zeitkritischen
Drahtlosfunktionen. Es ist ausschließlich für die Kommunikation von einzelnen digitalen Daten-
feldern ausgelegt und unterstützt KEINE kontinuierliche Datenübertragung.
Hinweis: Eine verminderte Dienstgüte der WLAN-Verbindung hat zwar keine Auswirkungen
auf die Funktionsfähigkeit des Messgerätes, sie kann jedoch bei der Übertragung von Ergeb-
nissen zum DMS zu Verzögerungen führen. Beachten Sie, dass eine Echtzeitübertragung
von Messwerten mit dem cobas h 232 Messgerät nicht gewährleistet werden kann.
199