Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Nach Verschmutzung Durch Fehlpipettierung - cobas h 232 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für h 232:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Pflege

Reinigen nach Verschmutzung durch Fehlpipettierung

Beachten Sie die nachstehenden Vorsichtsmaßnahmen, um Schäden am Messgerät zu
vermeiden:
Bewegen Sie das Gerät nicht, damit vorhandene Flüssigkeiten nicht weiter verlaufen und
in das Gerät eindringen.
Tupfen Sie das gesamte sichtbare Blut ab (auch auf dem Teststreifen, aber nicht im
Auftragsfeld).
Verwenden Sie das Gerät erst, wenn keine Flüssigkeit/Feuchtigkeit mehr vorhanden ist.
Während des Trocknens darf das Gerät nicht bewegt werden, damit die optischen
Komponenten nicht verschmutzt werden.
Ausführliche Anweisungen zur Reinigung der einzelnen Gerätekomponenten finden Sie auf den
folgenden Seiten. Die nachstehenden Anweisungen beziehen sich lediglich auf die Abfolge der
Schritte im Fall einer Fehlpipettierung.
Nehmen Sie bei ausgeschaltetem Messgerät den Deckel der Teststreifenführung ab.
Entnehmen und entsorgen Sie den Teststreifen.
Reinigen Sie die verschmutzten Geräteteile mit einem angefeuchteten
Wattestäbchen/-tupfer oder Tuch.
Desinfizieren Sie das Gerät.
174

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis