Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizungsanlage Entlüften - STIEBEL ELTRON WPL 19 I Bedienung Und Installation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INsTALLATIoN
WPL 19 I | WPL 24 I
10.4.5 Heizungsanlage entlüften
f Entlüften Sie das Rohrleitungssystem sorgfältig.
f
1 Entlüftungsventil
f Entlüften Sie die Wärmepumpe über das Entlüftungsventil.
f
Hinweis
Die Tabelle gilt, wenn eine Einzelraumregelung installiert wird.
Auslegungsempfehlung für die Fußbodenheizung im Führungsraum:
Mindestvolu-
menstrom
l/h
WPL 19 I
1000
WPL 24 I
1000
Pufferspeicher zwin-
gend erforderlich
WPL 19 I
ja
WPL 24 I
ja
www.stiebel-eltron.com
1
Mindestwasserinhalt des Puffer-
speichers oder der geöffneten
Kreise
l
46
57
empfohlenes Pufferspeichervo-
lumen Fußbodenheizung
100
100
10.4.6 Mindestvolumenstrom
Die Einstellung des Volumenstroms erfolgt im Wärmepumpenbe-
trieb. Dazu müssen Sie vorab folgende Einstellungen vornehmen:
f Nehmen Sie die Sicherung der elektrischen Not-/Zusatzhei-
f
zung vorübergehend heraus, um die Not-/Zusatzheizung
spannungsfrei zu schalten. Schalten Sie alternativ den zwei-
ten Wärmeerzeuger aus.
f Betreiben Sie das Gerät im Heizbetrieb.
f
Mindestvolumenstrom bei Anlagen mit Pufferspeicher
Bei Verwendung eines Pufferspeichers müssen Sie im Menü „EIN-
STELLUNGEN / HEIZEN / GRUNDEINSTELLUNGEN" den Parameter
„PUFFERBETRIEB" auf „EIN" stellen.
In Kombination mit einem Hydraulikmodul, Speicher- und Hydrau-
likmodul oder Integral-Speicher:
f Stellen Sie im Menü „INBETRIEBNAHME / HEIZEN" den Para-
f
meter „LEISTUNG HEIZKREISPUMPE" so ein, dass der für den
Betrieb der Anlage erforderliche Nennvolumenstrom (siehe
Kapitel „Technische Daten / Datentabelle") sichergestellt ist.
Wenn das Gerät alleine mit einem WPM betrieben wird:
f Stellen Sie die Heizkreispumpe so ein, dass der für den Be-
f
trieb der Anlage erforderliche Nennvolumenstrom sicherge-
stellt ist.
Den aktuellen Volumenstrom können Sie im Menü „INFO / INFO
WÄRMEPUMPE / PROZESSDATEN" unter „WP WASSERVOLUMEN-
STROM" ablesen.
Verbundrohrsystem 16x2 mm /
Verlegeabstand 10 cm
Grundfläche
Anzahl Kreise Grundfläche
Führungsraum
n x m
-
-
-
-
empfohlenes Pufferspeichervo-
lumen Heizkörper
100
100
Verbundrohrsystem 20x2,25 mm /
Verlegeabstand 15 cm
Anzahl Kreise
Führungsraum
n x m
-
-
-
-
integrierte Not-/Zu-
satzheizung aktivieren
ja
ja
WPL 19 | WPL 24 |
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpl 19 ikWpl 24 aWpl 19 aWpl 24 iWpl 24 ik

Inhaltsverzeichnis