Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - SPORTSTECH F66 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

1.
Stecken Sie das Gerät direkt in eine dafür vorgesehene, geerdete Steckdose ein. Verwenden Sie
keine Verteilerdosen, oder sonstige Mittel um das Risiko, einen elektrischen Schlag zu erhalten zu
minimieren. Stellen Sie das Laufband so auf, dass die Stromversorgung sichtbar und erreichbar ist
Stellen Sie sicher das der Stecker des Gerätes Ihrem landestypischen Stecker entspricht.
Stromnetz: 220v-240v AC
2.
Bitte führen Sie das Stromkabel nicht über das Laufband; sollten Sie am Stromkabel oder am
Stecker eine Beschädiung erkennen, so stellen Sie den Betrieb des Laufbandes mit sofortiger
Wirkung ein und lassen Sie das Kabel von einem Elektriker oder unterwiesenem Fachpersonal
ersetzen. Bitte ersetzen Sie keine Kabel selbst.
3.
Bitte entfernen Sie den Netzstecker des Laufbandes, wenn Sie das Gerät reinigen oder warten.
WARNUNG: Es könnte zu Schäden am Gerät, und auch zu schweren Verletzungen kommen,
wenn Sie das Gerät nicht zuvor ausstecken.
4.
Stellen Sie vor Gebrauch die Stromversorgung und die Funktion des Sichherheiststiftes sicher.
Setzen Sie den Sicherheitsstift am Gerät ein und befestigen Sie das andere Ende an Ihrer
Kleidung, um im Notfall das Gerät sofort zum Stillstand bringen zu können.
5.
Nutzen Sie das Gerät in KEINER warmen, feuchten oder staubigen Umgebung. Nutzen Sie das
Gerät nicht im Freien
6.
Wenn das Gerät nicht genutzt wird, sollte der Netzstecker entfernt und der Sicherheitsstift
herausgezogen werden.
7.
Bringen Sie bei jeder Nutzung des Laufbands die Kordel des Sichherheitsclips an Ihrer
Kleidung an. Sollte das z.B. auf Grund eines technischen Defekts die Geschwindigkeit des
Laufbandes plötzlich drastisch steigen, kann es mit Herausziehen des Sicherheitsstiftes
unverzüglich zum Halt gebracht werden.
8.
Falls Sie im Betrieb ungewöhnliche Auffälligkeiten am Laufverhalten des Geräts verzeichnen,
ziehen Sie bitte sofort den Sicherheitsstift, stützen sich auf die Haltegriffe, stellen sich
auf die Seitentrittflächen und verlassen Sie das Laufband, nachdem es zum Stillstand gekommen
ist, um Verletzungen, oder weitere Beschädigungen zu vermeiden.
9.
Bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen wird ein Besuch bei Ihrem Arzt oder einer
medizinischen Fachkraft empfohlen. Dieser kann Ihnen Empfehlungen aussprechen, wie Sie es
mit den Trainingseinheiten halten sollten. Beim Auftreten von Schmerzen oder Engegefühl in der
Brust, einem unregelmäßigen Herzschlag, Atemnot, Schwächeanfällen oder sonstigen
Beschwerden während des Trainings beenden Sie dieses sofort und suchen Sie einen Arzt auf!
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis