Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingang Stop - Nice Spin Series Installierungs-Und Gebrauchsanleitungen Und Hinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.2) Eingang STOP

STOP ist der Eingang, der das unverzügliche Anhalten der Bewe-
gung verursacht, gefolgt von einer kurzen Umkehrung. An diesen
Eingang können Vorrichtungen mit Ausgang mit gewöhnlich geöff-
netem "NO"-Kontakt, mit gewöhnlich geschlossenem "NC"-Kontakt
oder Vorrichtungen mit Ausgang mit konstantem 8,2k Widerstand,
wie zum Beispiel Schaltleisten, angeschlossen werden.
Wie für BlueBUS erlernt die Steuerung auch die am Eingang STOP
angeschlossene Vorrichtung während der Erlernung – siehe Paragraph
"7.2.4 Erlernung sonstiger Vorrichtungen"; danach wird ein STOP verur-
sacht, wenn eine beliebige Variation des erlernten Status erfolgt.
Mit entsprechenden Maßnahmen kann am Eingang STOP mehr als
eine Vorrichtung auch anderen Typs angeschlossen werden:
• Mehrere NO-Vorrichtungen können miteinander in unbegrenzter
Menge parallelgeschaltet werden.
• Mehrere NC-Vorrichtungen können miteinander in unbegrenzter
Menge seriengeschaltet werden.
7.3.3) Photozellen
Das "BlueBUS" System ermöglicht es durch die Adressierung mit
dazu vorgesehenen Überbrückungen, dass die Steuerung Photozel-
len erkennt und die korrekte Detektionsfunktion zugeteilt werden
kann. Die Adressierung muss sowohl an TX als auch an RX ausge-
führt werden (die Überbrückungen gleich stellen), wobei zu prüfen
ist, dass keine weiteren Photozellenpaare mit derselben Adressie-
rung vorhanden sind. An einem Automatismus für Sektionaltore oder
nicht vorspringende Schwingtore können die Photozellen nach
44
Tabelle Nr. 21: Adressierungen der Photozellen
Photozelle
FOTO
Photozelle H = 50
mit Auslösung in Schließung
FOTO II
Photozelle H = 100
mit Auslösung in Schließung
FOTO 1
Photozelle H = 50 mit Auslösung sowohl
in Schließung als auch in Öffnung
FOTO 1 II
Photozelle H = 100 mit Auslösung sowoh
in Schließung als auch in Öffnung
!
An SN6021 hat der Ausgang BlueBUS eine Höchstlast von 2 Einheiten.
An SN6031 und SN6041 beträgt die Höchstlast 6 Einheiten; ein Photozellenpaar nimmt dieselbe Leistung wie 1 BlueBUS
Einheit auf.
104
• 2 Vorrichtungen mit Ausgang mit konstantem 8,2k
können parallelgeschaltet werden,; im Falle von mehr als 2 Vor-
richtungen müssen alle mit nur einem 8,2k Endwiderstand "kas-
kadengeschaltet" werden.
• Die Kombination NO und NC ist möglich, wenn die 2 Kontakte
parallelgeschaltet werden, wobei ein 8,2k
NC-Kontakt seriengeschaltet werden muss (daher ist auch die
Kombination von 3 Vorrichtungen NO, NC und 8,2k
!
Falls der Eingang STOP für den Anschluss von Vorrichtun-
gen mit Sicherheitsfunktionen benutzt wird, garantieren nur
die Vorrichtungen mit Ausgang mit konstantem 8,2k
stand die Sicherheitsklasse 3 gegen Defekte gemäß der Vor-
schrift EN 954-1.
Abbildung 44 installiert werden. Für einem Automatismus mit vor-
springenden Schwingtoren wird auf Abbildung 45 verwiesen. Foto 2
und Foto 2II werden an besonderen Anlagen benutzt, die einen kom-
pletten Schutz des Automatismus (auch in Öffnung) erfordern. Nach
Installation bzw. Entfernung von Photozellen muss an der Steuerung
die Erlernphase ausgeführt werden, wie in Paragraph "7.3.4 Erler-
nung sonstiger Vorrichtungen" beschrieben.
45
Überbrückungen
Photozelle
FOTO 2
Photozelle mit Auslösung
in Öffnung
FOTO 2 II
Photozelle mit Auslösung
in Öffnung
FOTO 3
UNZULÄSSIGE KONFIGURATION
Widerstand
Widerstand mit dem
möglich).
Wider-
Überbrückungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis