Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherung, Modus I; Fernspeicherung - Nice Spin Series Installierungs-Und Gebrauchsanleitungen Und Hinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6.2) Speicherung, Modus I

Tabelle Nr. 11: zum Speichern eines Senders im Modus I
1.
Auf die kleine Taste am Empfänger drücken und gedrückt halten (ca. 3s lang)
2.
Die Taste loslassen, wenn die LED am Empfänger aufleuchtet
3.
Innerhalb von 10s mindestens 2s auf eine beliebige Taste des zu speichernden Funksenders drücken
4.
Die LED am Empfänger wird 3 Mal blinken, falls die Speicherung erfolgreich war.
Zur Speicherung weiterer Sender, Schritt 3 innerhalb weiterer 10s wiederholen.
Die Speicherphase wird automatisch beendet, falls innerhalb von 10s keine neuen Codes erhalten werden.
4.6.3) Speicherung, Modus II
Tabelle Nr. 12: zum Speichern der Taste eines Senders im Modus II
1.
Auf die kleine Taste am Empfänger sooft drücken, wie der gewünschte Steuerbefehl ist – siehe Tabelle Nr. 8
2.
Prüfen, ob die LED am Empfänger sooft blinkt, wie der gewählte Steuerbefehl ist.
3.
Innerhalb von 10s mindestens 2s auf die gewünschte Taste des zu speichernden Funksenders drücken
4.
Die LED am Empfänger wird 3 Mal blinken, falls die Speicherung erfolgreich war.
Zur Speicherung weiterer Sender für den gleichen Steuerbefehl, Schritt 3 innerhalb weiterer 10s wiederholen.
Die Speicherphase wird automatisch beendet, falls innerhalb von 10s keine neuen Codes erhalten werden.

4.6.4) Fernspeicherung

Ein neuer Sender kann auch ohne direkte Betätigung der kleinen Taste
am Empfänger gespeichert werden. Man muss dazu über einen bereits
gespeicherten und funktionierenden Sender verfügen. Der neue Sen-
der wird die Merkmale des bereits gespeicherten erben; wenn daher
der erste Sender in "Modus I" gespeichert ist, wird auch der neue Sen-
der in "Modus I" gespeichert; in diesem Fall kann auf eine beliebige
Taste der Sender gedrückt werden. Ist der bereits funktionierende Sen-
der dagegen in "Modus II" gespeichert, so wird auch der neue in
Modus II gespeichert und es wird daher sehr wichtig, am ersten Sen-
der die Taste des gewünschten Steuerbefehls und am zweiten Sender
die Taste zu drücken, der man jenen Steuerbefehl zuteilen will.
Mit beiden Sendern im Aktionsbereich der Automatisierung folgende Schritte ausführen:
Tabelle Nr. 13: Fernspeicherung eines Senders
1.
Mindestens 5s auf die Taste des neuen Funksenders drücken, dann loslassen.
2.
3-Mal langsam auf die Taste des bereits gespeicherten Funksenders drücken.
3.
1-Mal langsam auf die Taste des neuen Funksenders drücken.
Nun wird der neue Funksender vom Empfänger erkannt und die Merkmale des bereits gespeicherten annehmen.
Zur Speicherung weiterer Sender, alle Schritte für jeden neuen Sender wiederholen.
98
41
!
Die Fernspeicherung kann in allen Empfängern innerhalb
der Reichweite des Senders erfolgen; daher nur den betref-
fenden Empfänger gespeist halten.
Beispiel
3s
2s
x3
Beispiel
1....4
1....4
2s
x3
Beispiel
5s
1s
1s
1s
1s

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis