Transportfahrten
152
WARNUNG
Gefahren durch Quetschen, Schneiden, Erfassen, Einziehen
oder Stoß durch unzureichende Standfestigkeit und Umkippen.
Richten Sie ihre Fahrweise so ein, dass Sie den Traktor mit
angebauter oder abgehängter Maschine jederzeit sicher beherr-
schen.
Berücksichtigen Sie hierbei ihre persönlichen Fähigkeiten, die
Fahrbahn-, Verkehrs-, Sicht- und Witterungsverhältnisse, die
Fahreigenschaften des Traktors sowie die Einflüsse durch die
angebaute oder angehängte Maschine.
Setzen Sie vor Transportfahrten die seitliche Arretierung der
Traktor-Unterlenker fest, damit die angebaute oder angehängte
Maschine nicht hin- und herpendeln kann.
GEFAHR
Gefahren durch Bruch beim Betrieb, unzureichende Standfestig-
keit und unzureichende Lenk- und Bremsfähigkeit des Traktors
bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz des Traktors!
Diese Gefährdungen verursachen schwerste Verletzungen bis hin
zum Tod.
Beachten Sie die maximale Zuladung der angehängten Maschine und
die zulässigen Achs- und Stützlasten des Traktors.
Fahren Sie nur mit leerem Vorratsbehälter. Die Bremsanlage ist
nur für Fahrten mit leerem Vorratsbehälter ausgelegt.
WARNUNG
Gefährdungen durch Ausgleiten, Stolpern oder Fall durch unbe-
fugtes Besteigen und / oder Mitfahren von Personen auf der Ma-
schine, dem Ladesteg oder den Treppenstufen zum Ladesteg!
Grundsätzlich verboten ist das Mitfahren von Personen auf der Ma-
schine und/oder das Besteigen der laufenden Maschine.
Verweisen Sie Personen vom Beladeplatz, bevor Sie mit der Ma-
schine anfahren.
GEFAHR
Die Traktor-Steuergeräte während der Transportfahrt sperren!
GEFAHR
Bei Kurvenfahrt die weite Ausladung und die Schwungmasse
der Maschine berücksichtigen.
Condor 12001-C/15001-C BAH0096-1 05.2018