Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Amazone Anleitungen
Sämaschinen
Precea 12000-TCC
Amazone Precea 12000-TCC Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Amazone Precea 12000-TCC. Wir haben
1
Amazone Precea 12000-TCC Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Originalbetriebsanleitung
Amazone Precea 12000-TCC Originalbetriebsanleitung (206 Seiten)
Anhänge-Einzelkorn-Sämaschine
Marke:
Amazone
| Kategorie:
Sämaschinen
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
6
Urheberrecht
7
Verwendete Darstellungen
7
Warnhinweise und Signalworte
7
Zu dieser Betriebsanleitung Verwendete Darstellungen
8
Weitere Hinweise
8
Handlungsanweisungen und Reaktionen
8
Aufzählungen
10
Positionszahlen in Abbildungen
10
Mitgeltende Dokumente
10
Ihre Meinung ist Gefragt
10
Sicherheit und Verantwortung
11
Grundlegende Sicherheitshinweise
11
Personalqualifikation
11
Sicherheit und Verantwortung Grundlegende Sicherheitshinweise
12
Landwirtschaftliche Hilfskraft
13
Arbeitsplätze und Mitfahrende Personen
13
Gefahr für Kinder
14
Betriebssicherheit
14
Technisch Einwandfreier Zustand
14
Persönliche Schutzausrüstung
15
Gefahren Kennen und Vermeiden
16
Gefahrenbereiche
17
Sicheres Arbeiten und Sicherer Umgang mit der Maschine
18
Maschinen Ankuppeln
18
Fahrsicherheit
19
Sichere Wartung und Änderung
20
Änderung an der Maschine
20
Arbeiten an der Maschine
21
Sonderausstattungen und Ersatzteile
23
Sicherheit und Verantwortung Sicherheitsroutinen
24
Bestimmungsgemäße Verwendung
26
Produktbeschreibung
27
Maschine IM Überblick
27
Produktbeschreibung Maschine IM Überblick
28
Produktbeschreibung Funktion der Maschine
29
Transportsicherung
29
Funktion der Maschine
29
Sonderausstattungen
30
Gebläseschutzgitter
30
Positionen der Warnbilder
31
Produktbeschreibung Warnbilder
32
Aufbau der Warnbilder
32
Beschreibung der Warnbilder
32
Produktbeschreibung Dosiersystem
37
Produktbeschreibung Kornvereinzelung
41
Segmentverteilerkopf mit Rückführung
41
Kornvereinzelung
41
Aufbau und Funktion der Kornvereinzelung
41
Produktbeschreibung Pretec-Mulchsaatschar
42
Furchenformer und Fangrolle
44
Produktbeschreibung Traktorspurlockerer
46
Unterlegkeile
47
Produktbeschreibung Zweileitungs-Druckluft-Bremssystem
48
Sicherung gegen Unbefugte Benutzung
49
Typenschild an der Maschine
49
Typenschild am Fahrwerk
50
Frontbeleuchtung und Kenntlichmachung
50
Heckbeleuchtung und Kenntlichmachung für die Straßenfahrt
51
Arbeitsbeleuchtung
51
Nicht Zertifiziertes Kamerasystem
51
Produktbeschreibung Twinterminal
52
Technische Daten
54
Seriennummer
54
Abmessungen
54
Zulässige Nutzlast
54
Technische Daten Arbeitsgeschwindigkeit
57
Arbeitsgeschwindigkeit
57
Angaben zur Geräuschentwicklung
58
Befahrbare Hangneigung
58
Hydrauliköl
58
Maschine Vorbereiten
59
Traktoreignung Prüfen
59
Erforderliche Traktoreigenschaften Berechnen
59
Maschine Vorbereiten Traktoreignung Prüfen
60
Erforderliche Verbindungseinrichtungen Ermitteln
62
Zulässigen DC-Wert mit Tatsächlichem DC-Wert Vergleichen
63
Maschine Ankuppeln
63
Traktor an Maschine Heranfahren
63
Sicherung gegen Unbefugte Benutzung Entfernen
64
Zweileitungs-Druckluft-Bremssystem Ankuppeln
64
Hydraulikschlauchleitungen Ankuppeln
65
ISOBUS oder Bediencomputer Ankuppeln
67
Kamerasystem Anschließen
67
Spannungsversorgung Ankuppeln
67
Hydraulikpumpe Ankuppeln
68
Zugkugelkupplung oder Zugöse Ankuppeln
68
Zugkugelkupplung Ankuppeln
68
Zugöse Ankuppeln
69
Stützfuß Heraufschwenken
69
Unterlenkeranhängung Ankuppeln
70
Kugelfangprofile für Unterlenker Anbringen
70
Traktorunterlenker Ankuppeln
70
Unterlegkeile Entfernen
71
Feststellbremse Lösen
72
Maschine für den Einsatz Vorbereiten
72
Batterie Montieren
72
Maschine Waagerecht Ausrichten
73
Maschine mit Zugkugelkupplung oder Zugöse Waagerecht Ausrichten
73
Um die Anziehmomente der Zugkugelkupplung zu Ermitteln
73
Maschine mit Unterlenkeranhängung Waagerecht Ausrichten
74
Dosierer für den Einsatz Vorbereiten
74
Dosierwalze Montieren
74
Dosierer in Betrieb Nehmen
75
Dosierer Kalibrieren
76
Füllstandssensor Umstecken
78
Ladesteg Ausklappen
79
Ladesteg Einklappen
80
Leiter Ausziehen und Einschieben
81
Behälterdeckel Öffnen und Schließen
81
Geschwindigkeitssensor der Maschine Einrichten
82
Um den Geschwindigkeitssensor der Maschine Einzurichten
82
Traktorspurlockerer für den Einsatz Vorbereiten
83
Arbeitstiefe des Spurlockerers Einstellen
83
Spurlockerer auf Spurweite Einstellen
84
Spurlockererschar Wechseln
84
Spurlockerer Deaktivieren
85
Einstellparameter Ermitteln
86
Vereinzelungsgebläsedrehzahl Einstellen
89
Solldifferenzdruck Central Seed Supply Einstellen
91
Luftversorgung Düngerförderung Einstellen
93
Um die Luftversorgung der Düngerförderung zu Deaktivieren
93
Um die Luftversorgung für die Düngerförderung zu Aktivieren
93
Gebereinheit Einstellen
94
Ablagetiefe am Gekoppelten Düngerschar Einstellen
94
Pretec-Mulchsaatschar Einstellen
95
Saatgut-Ablagetiefe Einstellen
95
Schardruck Hydraulisch Einstellen
96
Schardruck in der Fahrspur Einstellen
97
Scheibenzustreicher Einstellen
98
Doppelandruckrollen Einstellen
99
Furchenformer Wechseln
101
Tiefenführungsrollenabstreifer Einstellen
102
Fangrollenabstreifer Einstellen
103
Fangrolle Wechseln
103
Kornvereinzelung Einstellen
104
Vereinzelungsscheibe Wechseln
104
Schließschieber Einstellen
108
Optogeber und Schusskanal Wechseln
109
Abstreifer Elektrisch Einstellen
112
Druck der Maschinenausleger Einstellen
113
Ausbringmenge für Saatgut Einstellen
114
Kornabstand Rechnerisch Ermitteln
114
Elektrisch Angetriebene Kornvereinzelung Einstellen
114
Ausbringmenge Einstellen
114
Arbeitsgeschwindigkeit Ermitteln
115
Ausbringmenge für Dünger Einstellen
118
Ausbringmenge Kalibrieren
118
Maschine für die Straßenfahrt Vorbereiten
120
Teleskopachse Einfahren
120
Bremskraft des Zweileitungs-Druckluft-Bremssystems Einstellen
120
Maschinenausleger Einklappen
121
Spurlockerer in Transportstellung Bringen
121
Behälter Entleeren
122
Behälter über die Schnellentleerung Entleeren
122
Um die Zulässige Nutzlast für die Straßenfahrt zu Ermitteln
122
Behälter über den Dosierer Entleeren
122
Saatgutbehälter über die Gebereinheit Entleeren
124
Traktorsteuergeräte Sperren
126
Maschine Verwenden
127
Teleskopachse Ausfahren
127
Maschinenausleger Ausklappen
127
Behälter Befüllen
128
Heckrahmen Waagerecht Ausrichten
129
Komfort-Hydraulik mit ISOBUS Verwenden
130
Maschine Einsetzen
130
Korngröße Ermitteln
132
IM Vorgewende Wenden
134
Störungen Beseitigen
136
Andruckrollen Blockieren
139
Maschine Abstellen
146
Schieber Einsetzen
146
Dosierer Entleeren
147
Feststellbremse Anziehen
149
Unterlegkeile Unterlegen
149
Maschine Abstellen Spannungsversorgung Abkuppeln
150
Spannungsversorgung Abkuppeln
150
ISOBUS oder Bediencomputer Abkuppeln
150
Hydraulikschlauchleitungen Abkuppeln
151
Hydraulikpumpe Abkuppeln
151
Maschine Abstellen Zweileitungs-Druckluft-Bremssystem Abkuppeln
152
Zweileitungs-Druckluft-Bremssystem Abkuppeln
152
Maschine Abstellen Unterlenkeranhängung Abkuppeln
153
Unterlenkeranhängung Abkuppeln
153
Stützfuß Herunterschwenken
153
Traktorunterlenker Abkuppeln
153
Maschine Abstellen Zugkugelkupplung oder Zugöse Abkuppeln
154
Zugkugelkupplung oder Zugöse Abkuppeln
154
Zugöse Abkuppeln
154
Zugkugelkupplung Abkuppeln
155
Sicherung gegen Unbefugte Benutzung Anbringen
155
Maschine Warten
156
Wartungsplan
156
Schneidscheiben am Pretec-Mulchsaatschar Prüfen und Ersetzen
158
Intervall
158
Schneidscheibenabstand am Pretec-Mulchsaatschar Einstellen
160
Schneidscheibenantrieb am Pretec-Mulchsaatschar Einstellen
161
Schneidscheibe am Fertec Twin-Schar Prüfen und Ersetzen
161
Schneidscheibenabstand am Fertec Twin-Schar Einstellen
162
Innenabstreifer am Fertec Twin-Schar Prüfen und Ersetzen
163
Nehmereinheit Reinigen
165
Gebereinheit Reinigen
165
Radlager Prüfen
167
Räder Prüfen
167
Anziehmoment Scharverbindung Prüfen
168
Hydraulikschlauchleitungen Prüfen
168
Gebläseläufer Reinigen
169
Behälter Reinigen
170
Vereinzelung Reinigen
171
Verteilerkopf Reinigen
179
Bremsbeläge Prüfen
181
Zugkugelkupplung Prüfen
182
Zugöse Prüfen
182
Unterlenkerbolzen Prüfen
183
Handwaschtank Reinigen
184
Ölkühler Reinigen
184
Hydrauliköl Wechseln
185
Ablassschraube 2 Demontieren
185
Hydrauliköl Prüfen
186
Hydrauliköl Nachfüllen
186
Batterie Demontieren
187
Maschine Schmieren
188
Maschine Instand Halten Maschine Schmieren
189
Schmierstellenübersicht
189
Alle 500 Betriebsstunden
189
Alle 50 Betriebsstunden
190
Alle 250 Betriebsstunden
191
Maschine Reinigen
191
Maschine Rangieren
192
Maschine mit Zweileitungs-Druckluft-Bremssystem Rangieren
192
Maschine Verladen
194
Maschine Verzurren
194
Maschine Entsorgen
195
Anhang
196
Schraubenanziehmomente
196
Mitgeltende Dokumente
197
Verzeichnisse
198
Glossar
198
Stichwortverzeichnis
199
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Amazone DMC Primera 12001-2C
Amazone Condor 12001-C
Amazone Condor 15001-C
Amazone Precea 4500-2
Amazone Precea 4500-2CC
Amazone Precea 3000-A
Amazone Precea 3000-ACC
Amazone Precea 3000
Amazone Precea 3000-CC
Amazone Precea 4500
Amazone Kategorien
Landwirtschafts-Ausrüstung
Sämaschinen
Garten und Gartentechnik
Düngerstreuer
Motorhacken
Weitere Amazone Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen