Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erhalt Des Produkts; Umsetzung; Positionierung; Anmerkung - AERMEC nra R407C Installationshandbuch

Luft wasser kaltwassersätze, wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. 1

UMSETZUNG

Vor der Montage der Einheit von den Ma-
ßen, Gewichten, dem Schwerpunkt und
den Hebepunkten Sicht nehmen, sicher-
stellen, dass alle Hebe- und Aufstellungs-
vorrichtungen geeignet sind und die gülti-
gen Sicherheitsvorschriften einhalten.
Besondere Aufmerksamkeit ist bei allen
Auf- und Ablade- bzw. Hebearbeiten zu
leisten, um Gefahrensituationen für das
Personal und Schäden an der Konstruk-
tion und den Funktionsteilen des Geräts
zu vermeiden.
DAS ABSTELLEN VON GEGENSTÄNDEN
AUF DER EINHEIT ist absolut untersagt.
Das mit dem Transport beauftragte Per-
sonal muss mit den geeigneten persön-
lichen Schutzvorrichtungen ausgestattet
sein.
Es ist verboten, sich unter der Einheit auf-
zuhalten.
- Prüfen Sie, dass die Seile für das
Gewicht der Einheit zugelassen und
gut befestigt sind.
1.2. 1
Beispiele für die Umsetzung - technische Mindesträume
S1
S4
S3
30

ERHALT DES PRODUKTS

1
- Der Aufhängungspunkt des Heberah-
mens muss auf der Vertikalen des
Schwerpunkts liegen; die Schwerpunk-
tachsen sind auf am Untergestell vor-
handenen Klebeschildern angegeben.
Während des Anhebens ist es empfeh-
lenswert, die Schwingungsdämpfer an
den Bohrungen Ø 20 mm des Unterge-
stells laut Montageschema der Zubehör-
teile (VT) zu montieren.
1.2

POSITIONIERUNG

Die Geräte der Serie NRZ müssen im Au-
ßenbereich, an einem angemessenen Ort
unter Bereitstellung des technisch erfor-
derlichen Platzes installiert werden.
Dies ist sowohl für die Durchführung der
regelmäßigen und außerordentlichen
Wartungsarbeiten, als auch aus Be-
triebsgründen notwendig, da das Gerät
die Luft seitlich ansaugt und nach oben
hin ablässt. Für einen einwandfreien Be-
trieb muss die Einheit auf einer perfekt
waagrechten Fläche installiert werden.
MOD.
Technischer Mindestraumbedarf
mm
S1
800
S2
Prüfen Sie, ob die Stellfläche für das Ge-
wicht des Geräts geeignet ist. Das Gerät
ist für einen optimalen Witterungsschutz
aus warmverzinktem, PE-pulverbeschich-
tetem Stahlblech mit geeigneter Stärke
gefertigt. Demzufolge sind keine besonde-
ren Maßnahmen zum Schutz der Einheit
zu treffen. Sollte das Gerät in besonders
windigen Gebieten installiert werden, sind
Windschutzbleche vorzusehen, um einen
stabilen Betrieb der Vorrichtung DCPX zu
gewährleisten.

ANMERKUNG:

Das Gerät muss so installiert werden,
dass Wartungs- und/oder Reparatur-
arbeiten durchgeführt werden können.
Die Garantie des Geräts deckt keines-
falls die Kosten für Kraftfahrdrehlei-
tern, Gerüste oder andere Hebesyste-
me, die sich bei Garantiearbeiten als
erforderlich erweisen sollten.
Der Innendurchmesser
der Ösen zum Anheben am
Flansch beträgt 70 mm
S2
S3
S4
800
800
1100
in der Höhe
3000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis