Kapitel 3
Einstellung der Aufzeichnungsoptionen
Abtasteinstellungen
Stellen Sie das Abtastintervall, die Stoppbedingungen, Format zum Speichern auf der
Speicherkarte usw. ein.
FUN Mode-[LOGING]-[SAMPLE]
Einstellung
MODE
STOP (Stoppbedingungen)
FILE
CYCLE
ZS-DSU
3-26
Bedienerhandbuch
Stelle das Verfahren zum Speichern auf die Speicherkarte ein.
1SHOT
Die Abtastdaten werden zunächst in kurzen Abständen im RAM des ZS-DSU
gespeichert und anschließend stapelweise auf der Speicherkarte gespeichert.
Wenn das Abtastintervall kürzer ist als die REPEAT-Einstellung, können die
Daten mit einer höheren Geschwindigkeit aufgezeichnet werden. Beim
Feststellen, ob die Messung korrekt ausgeführt wurde, geht 1SHOT passend
ein.
Abtastsignalverhalten S. 3-27
REPEAT
Die Abtastdaten werden im RAM und gleichzeitig auf der Speicherkarte
gespeichert. Diese Aufzeichnungsart ist unabhängig von der internen RAM-
Größe und wird über einen längeren Zeitraum je nach Datenaufzeichnung
angepasst. (Werkseinstellung)
Abtastsignalverhalten S. 3-28
Stellt die Abtaststoppbedingungen (Start-Trigger-Standby-Status) ein.
COUNT
Stellt ein, wie häufig die Sequenz zwischen Start-Trigger und Ende-Trigger
ausgeführt werden soll. Die Abtastung wird gestoppt, wenn die Sequenz
zwischen Start-Trigger und Ende-Trigger wiederholt wird. (Werkseinstellung: 1)
NONE
In diesem Status wird die Abtastung (Start-Trigger-Standby-Status)
durchgehend ausgeführt. Die Abtastung wird nicht gestoppt.
TIME
Stoppt die Abtastung, wenn die vorgegebene Zeit abgelaufen ist.
Stellen Sie ein, wie die Datei (Aufzeichnungsdaten) auf die Speicherkarte
geschrieben werden soll.
NEU
Bei jedem Start-Trigger wird eine neue Datei erzeugt. (Werkseinstellung)
ADD
Wenn sich der Stopp-Status in den Start-Status (Start der Abtastung) geändert
hat, wird bei dem 1. Start-Trigger eine neue Datei erstellt und die Daten
werden der gleichen Datei vom 2. Start-Trigger zum Ende-Trigger usw.
hinzugefügt. Die Daten werden der gleichen Datei hinzugefügt, bis der Status
in den Stopp-Status gewechselt ist.
OVER WR
Wenn sich der Stopp-Status in den Start-Status (Start der Abtastung) geändert
hat, wird bei dem 1. Start-Trigger eine neue Datei erstellt und dieselbe Datei
wird mit den Daten beim 2. Start-Trigger überschrieben. Dieselbe Datei wird
mit den Daten überschrieben, bis der Status in den Stopp-Status gewechselt
ist. Wenn die Datei überschrieben wird, werden die originalen
Aufzeichnungsdaten gelöscht.
Stellt das Abtastintervall in den Aufzeichnungsdaten ein.
BEREICH: Wenn 1SHOT ausgewählt ist, 150µs bis 1 Stunde
Beschreibung
Wenn REPEAT ausgewählt ist, 10ms bis 1 Stunde