Für den Aufzeichnungsstart-Trigger kann eine Verzögerung festgelegt werden. Bei der
Aufzeichnung nach Bewertungsergebnis beispielsweise können die Daten vor Auftreten einer
Störung (NG) durch eine Minusverzögerung gespeichert werden.
NG
Logging
Die Aufzeichnung wird dort erneut gestartet,
bevor die Störung (NG) aufgetreten ist.
●
Hochgeschwindigkeitsaufzeichnung/erweiterte Aufzeichnung ist
auswählbar.
Mit dem Datenspeicher können Sie Instanzen anpassen, in denen Sie prüfen möchten,
ob Daten z. B. bei hoher Geschwindigkeit in Testläufen gespeichert und korrekt erfasst
wurden, oder in denen Sie Daten aus Sicherheitsgründen periodisch über einen
bestimmten Zeitraum erfassen möchten.
Verwenden Sie die „One-Shot-Betriebsart", um Daten bei hoher Geschwindigkeit zu
speichern.
Abtasteinstellungen (One-Shot-Betriebsart) S. 3-26
Verwenden Sie die „Repeat-Betriebsart", um Daten über einen längeren Zeitraum
aufzuzeichnen.
Abtasteinstellungen (Repeat-Betriebsart) S. 3-26
●
Aufzeichnungsdaten können leicht analysiert werden.
Der Datenspeicher ist mit einer Analyse-Software mit programmierten Excel-Makros
gebündelt. Diese Software ist nützlich, um Analysen durchzuführen, nachdem die
Aufzeichnungsdaten auf einen Computer importiert wurden.
Funktionen des Datenspeichers
<nach Bewertungsergebnis>
Messwerte werden erfasst, wenn die Messwerte
des Werkstücks einen festgelegten Level
überschreiten (bzw. unterschreiten).
Aufzeichnung starten
Bewertungswert
Kapitel 1
Bewertungswert
Logging
ZS-DSU
Bedienerhandbuch
1-5