Herunterladen Diese Seite drucken

Überblick; Besondere Produkteigenschaften; Inbetriebnahme, Einstellen - Metabo KS 66 Plus Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS 66 Plus:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DEUTSCH
D
- Um einen hohen Grad der Staubabsaugung zu
erreichen, verwenden Sie einen geeigneten
Metabo-Sauger gemeinsam mit diesem
Elektrowerkzeug.
- Sorgen Sie für gute Belüftung des
Arbeitsplatzes.
- Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit
Filterklasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für
die zu bearbeitenden Materialien.
Verwenden Sie ein Sägeblatt, das für das zu
sägende Material geeignet ist.
Verharzte oder mit Leimresten verschmutzte
Sägeblätter reinigen. Verschmutzte Sägeblätter
verursachen eine erhöhte Reibung, Klemmen des
Sägeblattes und erhöhte Rückschlaggefahr.
5 Überblick
Siehe Seite 3 (bitte ausklappen).
1 Führungsplatte
2 Einstellschrauben für spielfreies Gleiten auf
der Führungsschiene (Führungsschiene nicht
im Lieferumfang, siehe Kapitel Zubehör)
3 Feststellschrauben (Parallelanschlag)
4 Skala (Schrägschnittwinkel)
5 Schnittanzeiger
6 Feststellschrauben (Schrägschnitte)
7 Parallelanschlag
8 Hebel (zum Zurückschwenken der
beweglichen Schutzhaube) *
9 Kabelführung
10 Sperrknopf (Einschalten)
11 Schalterdrücker (Ein- und Ausschalten)
12 Stutzen (Sägespäneauswurf)
13 Signal-Anzeige *
14 Stellrad zur Drehzahlvorwahl *
15 Innensechskantschraube (zur
Spaltkeileinstellung)
16 Spaltkeil
17 Markierung (Außendurchmesser Sägeblatt)
18 Innerer Sägeblattflansch
19 Bewegliche Schutzhaube
20 Sägeblatt
21 Äußerer Sägeblattflansch
22 Sägeblatt-Befestigungsschraube
23 Justierschraube (Sägeblattwinkel justieren)
24 Kontermutter (Sägeblattwinkel justieren)
25 Sechskantschlüssel
26 Feststellschraube (zur
Schnitttiefeneinstellung)
8
27 Skala (Schnitttiefe)
28 Spindelarretierknopf
* ausstattungsabhängig
6 Besondere
Produkteigenschaften
• Metabo S-automatic Sicherheitskupplung:
Klemmt oder hakt das Einsatzwerkzeug, wird
der Kraftfluss zum Motor begrenzt. Wegen der
dabei auftretenden hohen Kräfte die Maschine
immer mit beiden Händen an den vorgesehenen
Handgriffen festhalten, einen sichereren Stand
einnehmen und konzentriert arbeiten.
• Schnellstopp des Sägeblattes bei Abschalten
der Maschine durch mechanische
Sicherheitsbremse (nur KSE 68 Plus)
• Stabile Führungsplatte aus leichtem
Magnesium-Druckguss
• Vibrationsdämpfende, rutschfeste Gummierung
im Griffbereich
• Doppelt geführter Parallelanschlag, links und
rechts einsetzbar für vielseitige
Anwendungsmöglichkeiten
• Sperre gegen unbeabsichtigtes Einschalten der
Maschine
• Schmiersystem für lange Lebensdauer des
Getriebes
• Vario-Tacho-Constamatic (VTC)-
Vollwellenelektronik zur stufenlosen
Veränderung der Drehzahl. Bei Belastung bleibt
die Drehzahl automatisch konstant (nur KSE 68
Plus)
• Stellrad zur Vorwahl der Drehzahl (nur KSE 68
Plus)
• Überlastschutz durch elektronische
Überwachung der Wicklungstemperatur.
Lichtsignal bei einer sich anbahnenden
Überlastung (nur KSE 68 Plus)
• Fremdabsaugung möglich: ein Absauggerät
kann angeschlossen werden
• Abschaltkohlebürsten zum Schutz des Motors
• Führungsschiene als Zubehör lieferbar (Bestell.-
Nr. 6.31213)
• Werkzeuglose Feinjustierung der Maschine bei
Einsatz auf der Führungsschiene 6.31213

7 Inbetriebnahme, Einstellen

Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme, ob die
auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung und Netzfrequenz mit den Daten
Ihres Stromnetzes übereinstimmen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ks plus partnereditionKse 68 plus