Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Meldekontakte Anschließen (Optional) - SolarMax 32HT2 Gerätedokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

59
Der Wechselrichter verfügt über zwei unabhängige Schnittstellen zur Überwachung von
externen Meldekontakten. Damit lassen sich Komponenten der PV-Anlage wie beispiels-
weise Überspannungsableiter überwachen. Der Status der jeweiligen Schnittstelle wird
als Warnung angezeigt.
Die Überwachung der Meldekontakte kann am Grafik-Display des Wechselrichters (siehe
Abschnitt 6.3.5) oder mit MaxTalk 2 aktiviert werden.
Bild 25 Anschluss externer Meldekontakte
Schnittstelle
X501
X510
Anschlussbedingungen
Anschlussart: 2-poliger Stecker (im Lieferumfang enthalten)
■ ■
Anschließbare Leiterquerschnitte: min. 0.25 mm
■ ■
Mehrfachkabeldurchführung; einsetzbare Kabel-Ø: 5.5 ... 7.0 mm
■ ■
Schließen Sie keine externen Stromquellen an.
■ ■
Vorgehen
1. Nehmen Sie den AC-Deckel des Wechselrichters ab wie in Abschnitt 5.1 beschrieben.
2. Führen Sie das Kabel durch die Mehrfachkabelverschraubung.
3. Schließen Sie den Meldekontakt am 2-poligen Stecker (Bild 26/Pos. 1) wie folgt an:
– Abisolierlänge: 7 mm
– Anzugsmoment: 0.5 ... 0.6 Nm
38
Externe Meldekontakte anschließen (optional)
1
2
1
2
Kontakt
Beschreibung
1
Meldekontakt „Blitzschutz Monitor" (Öffnerkontakt potentialfrei)
2
COM
1
Meldekontakt „Externer Alarm 1" (Öffnerkontakt potentialfrei)
2
COM
X510
X501
/ max. 2.5 mm
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis