Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trageplatte - MSA AirGo Gebrauchsanleitung

Pressluftatmer – modulares grundgerät alpha series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirGo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GERÄTEBESCHREIBUNG
2.2.

Trageplatte

Flaschenhaltebänder
Es gibt Flaschenhaltebänder unterschiedlicher Länge für die Befestigung von
einer oder zwei Druckluft-Flaschen.
Kurzes Flaschenhalteband (SH) – für die Nutzung mit einer Druckluft-
Flasche (von 4 l bis 6.9 l)
Langes Flaschenhalteband (LG) – für die Nutzung mit einer oder zwei
Druckluft-Flasche(n) (für eine Flasche von 4 l bis 9 l, für zwei Flaschen
von 4 l bis 6,9 l)
Stoßschutz (B)
Der Stoßschutz besteht aus strapazierfähigem Gummi und ist auf dem unteren
Teil der Trageplatte befestigt. Er verhindert eine Beschädigung des Geräts, falls
es unsanft abgestellt wird.
Stoßschutz mit Ventilschutz (V)
Der Stoßschutz besteht aus strapazierfähigem Gummi und ist auf dem unteren
Teil der Trageplatte befestigt. Der Ventilschutz verhindert eine Beschädigung des
Ventils, falls es unsanft abgestellt wird.
Hüftgurtplatte (SW)
Die schwenkbare Hüftgurtplatte ist auf dem unteren Teil der Trageplatte befestigt
und dient zur Lagerung des Hüftgurtes.
Der Hüftgurt ist schwenkbar gelagert und kann somit allen Bewegungen des
Gerätträgers folgen. Der Schwenkbereich ist begrenzt und die gedämpfte
Rückstellung verstärkt das Gefühl der Sicherheit.
Bei den Modellen MaX und eXX gehört die schwenkbare Hüftgurtplatte zur
Standardausrüstung und beim Modell pro ist sie als Option verfügbar.
Flaschenband (R)
Das elastische Flaschenband dient dazu, die Reibung zwischen Flasche und
Trageplatte zu erhöhen.
Rettungsgriff und Halterung (H)
Der Rettungsgriff dient zum Herausziehen von Personen und kann für den
einfachen Transport des Geräts verwendet werden.
Flaschenbügel (D)
Metallbügel zum Auseinanderhalten von zwei Flaschen; dient dem vereinfachten
Anbringen von zwei Flaschen und als Führung für das Flaschenhalteband.
12
AirGo
MSA
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis