Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

lamart PRESSION 4 l Bedienungsanleitung Seite 82

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 78
SICHERHEITSVENTIL:
Eine ROTE Druckanzeige ist zu sehen, während der Druck im Schnellkochtopf ansteigt; der Topf ist in dieser Zeit
verriegelt (versuchen Sie niemals, den Deckel mit Gewalt zu öff nen).
Wenn die Druckanzeige nicht sichtbar ist, ist im Schnellkochtopf kein Druck mehr vorhanden. Sie können ihn öff nen. Wenn das
Regelventil den Druck aus irgendeinem Grund nicht wie vorgesehen ablässt, öff net sich das Ventil in Übereinstimmung mit den
vorgeschriebenen Werten.
EINHÄNDIGES SYSTEM ZUM ÖFFNEN/SCHLIESSEN:
Öff nen Sie den Deckel durch Drücken der Taste
Topf nehmen oder ihn später wieder aufsetzen, wenn nötig. Warnung! Lassen Sie vor dem Öff nen des Schnellkochtopfes den
gesamten Dampf ab - versuchen Sie niemals, den Schnellkochtopf mit Gewalt zu öff nen!
SICHERHEITSFENSTER
Ein zusätzliches Sicherheitselement ist das Sicherheitssichtfenster im Deckel. Bei zu hohem Druck im
Schnellkochtopf bewegt sich der Dichtring in dieses Fenster, damit der Dampf entweichen kann.
DECKEL MIT DICHTUNGSRING
Dichtungsringe verschleißen und müssen bei Bedarf durch neue ersetzt werden.
WICHTIG: Verwenden Sie nur Original-Dichtringe.
TOPF
TOPF:
Dieser Topf - mit seinen attraktiven und zeitlosen Aussehen - ist aus hochwertigem 18/10-Edelstahl gefertigt, er ist leicht zu pfl egen
und kann in der Spülmaschine (OHNE DECKEL) gespült werden. Ohne Deckel kann er wie ein normaler Topf verwendet werden.
SANDWICHBODEN DES TOPFES:
Ein superstarker Boden, geeignet für alle Herdarten. Er ist absolut stabil, garantiert beste thermische Eigenschaften und spart Energie.
DER GARVORGANG IM DETAIL
VOR DEM KOCHEN:
Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass Sicherheitsverriegelungssystem, Druckventil und Dichtungsring sauber und voll
funktionsfähig sind. Prüfen Sie insbesondere, dass sich das Sicherheitsventil an der Unterseite des Deckels bewegen kann.
Überprüfen Sie mit einem scharfen Gegenstand, dass sich der Stift frei bewegt (gegen den Druck der Feder). Füllen Sie den Topf
mit einer ausreichenden Menge an Flüssigkeit (Wasser, Brühe oder Sauce), damit der notwendige Dampf erzeugt werden kann.
WARNUNG: Verwenden Sie immer eine ausreichende Menge an Flüssigkeit. Lassen Sie den Schnellkochtopf NIEMALS „trocken
kochen". Fügen Sie dann alles hinzu, was gegart werden soll.
Flüssigkeit und Lebensmittel sollten mindestens 1/3 des Schnellkochtopfes füllen. Er sollte zu maximal der Hälfte (1/2) gefüllt
werden, wenn die Lebensmittel quellen oder schäumen. Bei allen anderen Lebensmittel nicht mehr als 2/3. Bitte achten Sie
immer auf die Skala im Inneren des Schnellkochtopfes.
Überprüfen Sie, dass zwischen den Lebensmitteln genug Platz ist und dass der Deckel mit dem Sicherheitsventil aufgesetzt ist.
KOCHEN im Schnellkochtopf ist so einfach...
1) Wählen Sie die mit Hilfe des Druckventils die gewünschte Kochstufe: Stellen Sie die Druckstufe ein - I = schonendes
Garen, oder II = schnelles Garen
2) Stellen Sie die Herdplatte auf die höchste Stufe.
3) Setzen Sie den Schnellkochtopf mit der eingestellten Druckstufe auf eine Herdplatte und schalten Sie diese auf die
DE
oder . Wenn Sie die Tasten gedrückt haben, können Sie den Deckel vom

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pression 6 l

Inhaltsverzeichnis