Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

baltur TBML 80 ME Bedienungsanleitung Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Druckwächter der Gasdruckkontrolle (Mindest- und
Höchstwert) sollen den Betrieb des Brenners verhindern,
wenn der Gasdruck innerhalb der vorgesehenen Werte liegt.
Aus der speziellen Funktion der Druckwächter geht hervor,
dass der Druckwächter für die Kontrolle des Mindestdrucks
den Kontakt benutzen muss, der geschlossen ist, wenn der
Druckwächter einen höheren als seinen Einstelldruck ermittelt,
und der Druckwächter für die Kontrolle des Höchstdrucks den
Kontakt, der geschlossen ist, wenn er einen niedrigeren Druck
als den eingestellten ermittelt. Die Einstellung der Druckwäch-
ter für den minimalen und maximalen Gasdruck muss daher
bei der Abnahmeprüfung des Brenners in Abhängigkeit von
dem jeweils vorliegenden Druck vorgenommen werden. Aus
diesem Grund daher verhindert das Eingreifen eines beliebi-
gen Gasdruckwächters das Einschalten der Steuereinheit und
demzufolge des Brenners. Das Ansprechen (Unterbrechung
des Stromkreises) der Druckwächter, während der Brenner in
Betrieb ist (Flamme brennt), bewirkt sofort das Anhalten des
Brenners. Bei der Abnahme des Brenners muss unbedingt die
einwandfreie Funktion der Druckwächter überprüft werden. Mit
Hilfe der entsprechenden Regulierungsorgane stellt man fest, ob
der Druckwächter anspricht (Unterbrechung des Stromkreises)
und das Anhalten des Brenners bewirkt.
Funktion des Flammenwächters wie folgt überprüfen:
- Leitung der Ionisationselektrode trennen,
- Brenner anlassen;
- das Gerät wird einen Kontrollzyklus durchführen und den
Brenner nach zwei Sekunden aufgrund der fehlenden Zünd-
flamme sperren;
- Brenner abschalten;
- die Leitung der Ionisationselektrode wiederherstellen. Dieser
Prüfvorgang kann ebenso bei bereits laufendem Heizkessel
vorgenommen werden; nach Trennung der Leitung der Ioni-
sationselektrode muss sich das Gerät unverzüglich sperren.
Die Wirksamkeit der Thermostate oder Druckwächter des Kes-
sels überprüfen (ihr Ansprechen muss den Brenner abschalten).
Kontrollieren, ob die Zündung gleichmäßig erfolgt, denn falls
der Mischer nicht in der vorgesehenen Position befindet,
kann es vorkommen, dass die Geschwindigkeit der Luft am
Ausgang dermaßen hoch ist, dass die Zündung schwierig
wird. Tritt dieser Fall ein, muss der Mischer stufenweise
verstellt werden, bis er eine Stellung erreicht, in der die
Zündung gleichmäßig erfolgt. Diese Stellung ist dann als
definitive Position anzunehmen.
Wir erinnern auch daran, dass es besser ist, die Luftmenge für
die Zündflamme auf die absolut kleinste Menge zu begrenzen,
um auch in schwierigeren Fällen eine sichere Zündung zu
erhalten.
20 / 36
0006160035_201408
BT 3XX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tbml 120 meTbml 160 meTbml 200 me

Inhaltsverzeichnis