Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbaulagen - Beckhoff EK1300 Dokumentation

Ethercat-p-koppler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Verdrahtung
Zusätzliche Montagevorschriften
Für die Klemmen mit erhöhter mechanischer Belastbarkeit gelten folgende zusätzliche Montagevorschriften:
• Die erhöhte mechanische Belastbarkeit gilt für alle zulässigen Einbaulagen
• Es ist eine Tragschiene nach EN 60715 TH35-15 zu verwenden
• Der Klemmenstrang ist auf beiden Seiten der Tragschiene durch eine mechanische Befestigung, z.B.
mittels einer Erdungsklemme oder verstärkten Endklammer zu fixieren
• Die maximale Gesamtausdehnung des Klemmenstrangs (ohne Koppler) beträgt:
64 Klemmen mit 12 mm oder 32 Klemmen mit 24 mm Einbaubreite
• Bei der Abkantung und Befestigung der Tragschiene ist darauf zu achten, dass keine Verformung und
Verdrehung der Tragschiene auftritt, weiterhin ist kein Quetschen und Verbiegen der Tragschiene
zulässig
• Die Befestigungspunkte der Tragschiene sind in einem Abstand vom 5 cm zu setzen
• Zur Befestigung der Tragschiene sind Senkkopfschrauben zu verwenden
• Die freie Leiterlänge zwischen Zugentlastung und Leiteranschluss ist möglichst kurz zu halten; der
Abstand zum Kabelkanal ist mit ca.10 cm zu einhalten
4.3

Einbaulagen

Einschränkung von Einbaulage und Betriebstemperaturbereich
Entnehmen Sie den technischen Daten zu einer Klemme, ob sie Einschränkungen bei Ein-
baulage und/oder Betriebstemperaturbereich unterliegt. Sorgen Sie bei der Montage von
Achtung
Klemmen mit erhöhter thermischer Verlustleistung dafür, dass im Betrieb oberhalb und un-
terhalb der Klemmen ausreichend Abstand zu anderen Komponenten eingehalten wird, so
dass die Klemmen ausreichend belüftet werden!
Optimale Einbaulage (Standard)
Für die optimale Einbaulage wird die Tragschiene waagerecht montiert und die Anschlussflächen der EL/KL-
Klemmen weisen nach vorne (siehe Abb. „Empfohlene Abstände bei Standard Einbaulage"). Die Klemmen
werden dabei von unten nach oben durchlüftet, was eine optimale Kühlung der Elektronik durch
Konvektionslüftung ermöglicht. Bezugsrichtung "unten" ist hier die Erdbeschleunigung.
24
Version: 1.0
EK1300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis