Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktübersicht; Ek1300 - Einführung; Ethercat P - Beckhoff EK1300 Dokumentation

Ethercat-p-koppler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Produktübersicht
2.1
EK1300 - Einführung
EtherCAT-P‑Koppler EK1300
Der Koppler EK1300 bindet EtherCAT‑Klemmen (ELxxxx) in das EtherCAT‑P‑Netzwerk ein. Mit der oberen
EtherCAT‑P‑Schnittstelle wird der Koppler an das Netzwerk angeschlossen, die untere EtherCAT‑P‑kodierte
M8‑Buchse dient zur optionalen Weiterführung der EtherCAT‑P‑Topologie. Da EtherCAT P die
Spannungsversorgung und Kommunikation auf nur einer Leitung integriert, entfällt die zusätzliche
Spannungsversorgung des Kopplers über die Klemmenpunkte. Je nach Anwendungsfall kann die System‑
und Sensorversorgung U
werden. Neben der Run‑LED und dem Link- und Activity-Status wird über Status‑LEDs der Zustand der
Spannungen U
und U
S
P
2.2
EtherCAT P
EtherCAT P vereint Kommunikation und Power auf einem 4-adrigen Standard-Ethernet-Kabel. Die 24-V-DC-
Versorgung der EtherCAT-P-Slaves und der angeschlossenen Sensoren und Aktoren ist in diesem Bus-
System integriert: U
(System- und Sensorversorgung) und U
S
voneinander galvanisch getrennt mit je bis zu 3 A Strom für die angeschlossenen Komponenten verfügbar.
Alle Vorteile von EtherCAT, wie freie Topologie, hohe Geschwindigkeit, optimale Bandbreitennutzung,
Verarbeitung der Telegramme im Durchlauf, hochgenaue Synchronisation, umfangreiche Diagnose etc.,
bleiben bei der Integration der Spannungen erhalten.
Die Ströme werden bei EtherCAT P direkt auf die Adern der 100-MBit-Leitung eingekoppelt, womit eine sehr
kostengünstige und kompakte Anschaltung realisiert werden kann. Um ein Fehlstecken mit Standard-
EtherCAT-Slaves und dadurch mögliche Defekte auszuschließen, ist eine eigene Steckerfamilie speziell für
EtherCAT P entwickelt worden. Die Steckerfamilie deckt alle Anwendungsfälle von der 24-V-I/O-Ebene bis
zu Antrieben mit 400 V AC oder 600 V DC und einem Strom von bis zu 64 A ab.
EtherCAT P bietet umfangreiche Einsparpotenziale:
• Wegfall der separaten Versorgungsleitungen
EK1300
oder die Peripheriespannung für Aktoren U
S
sowie Überlast und ein Kurzschlussfall angezeigt.
auf die Powerkontakte gebrückt
P
(Peripheriespannung für Aktoren) sind
P
Version: 1.0
Produktübersicht
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis