Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften; Allgemeine Sicherheitshinweise - Kerbl CowCleaner Bedienungsanleitung

Kuhputzmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

1. Sicherheitsvorschriften

1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise

Jede Person, die im Betrieb des Anwenders mit der Inbetriebnahme, Bedienung,
Wartung und Reparatur beauftragt ist, muss die Betriebsanleitung und besonders
das Kapitel der Sicherheit gelesen und verstanden haben. Dem Verwenderbetrieb
ist zu empfehlen, ggf. innerbetriebliche Anweisungen unter Berücksichtigung der
ihm bekannten fachlichen Qualifikationen des jeweils eingesetzten Bedieners zu
erstellen und sich den Erhalt der Anweisung und der Betriebsanleitung bzw. die Teil-
nahme an einer Einweisung schriftlich bestätigen zu lassen.
Sicherheitsbewusstes Arbeiten:
Die Maschine darf nur von ausgebildetem und autorisiertem Personal bedient,
gewartet und instandgesetzt werden. Die Zuständigkeiten für die unterschiedlichen
Tätigkeiten im Rahmen des Betreibens und der Reparatur bzw. Wartung der
Maschine müssen klar festgelegt und eingehalten werden, damit unter dem Aspekt
der Sicherheit keine unklaren Kompetenzen auftreten. Bei allen Arbeiten, die die
Inbetriebnahme, Wartung, Inspektion und Reparatur betreffen, sind die in der
Betriebsanleitung angegebenen Vorschriften bzw. Ratschläge zu beachten.
Sicherheitshinweise für den Verwenderbetrieb und/oder das Bedienpersonal:
• Es ist jegliche Arbeitsweise zu unterlassen, die die Sicherheit an der Maschine
beeinträchtigt.
• Der Bediener hat mit dafür zu sorgen, dass keine nicht-autorisierten Personen
mit bzw. an der Maschine arbeiten.
• Der Bediener ist verpflichtet, sicherheitsrelevante Teile wie z.B.
Schutzvorrichtungen vor Inbetriebnahme zu kontrollieren und bei Mängel diese vor
Inbetriebnahme beheben zu lassen.
• Es dürfen grundsätzlich keine Sicherheitseinrichtungen demontiert oder außer
Betrieb gesetzt werden (bereits hier ist schon auf drohende schwere Verletzungen
hinzuweisen).
• Ist die Demontage einer Sicherheitseinrichtung bei einer Raparatur notwendig,
so hat nach Abschluss der Reparaturarbeiten die Remontage der Sicherheits-
einrichtung zu erfolgen.
• Wartungs - und Inspektionsarbeiten bzw. Reparaturen dürfen nur im aus-
geschalteten Zustand der Maschine und nur von geschultem Personal durch-
geführt werden.
• Vor Beginn von Arbeiten an der Maschine muss diese von der Stromversorgung
getrennt werden.
Vor der Inbetriebnahme und dem Betreiben der Maschine ist diese
Betriebsanleitung genau zu lesen und zu beachten. Eine Nichtbeachtung einzeln
angeführter Punkte der Betriebsanleitung kann Personen- und Sachschäden ver-
ursachen !
Das Betreiben der Maschine ist nur mit Geräten und Ersatzteilen gestattet, die im
02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis