Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kerbl Cow Cleaner Duo 18810 Bedienungsanleitung

Kerbl Cow Cleaner Duo 18810 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cow Cleaner Duo 18810:

Werbung

Tierkomfort in Top Qualität
Gesteigerte Tiergesundheit
Rinder und Ziegen haben das Bedürfnis sich zu scheuern und zu kratzen. Vieh-
bürsten sind hier ein wichtiger Beitrag zur allgemeinen Hygiene und sollten in
keinem modernen Stall fehlen. Die Tiere reinigen sich selbst und befreien sich
von Läusen, Milben und anderen Parasiten. Die Bildung von Flechten oder
Pilzbefall wird vermindert oder sogar generell unterbunden. Sind die Tiere
gesund, haben Sie eine ruhige, entspannte Herde.
Verbesserte Leistung
Gesunde und gepflegte Rinder und Ziegen können eine verbesserte Leistung
erzielen, da das Wohlbefinden ein wichtiger Faktor ist. Das großflächige
Bürsten und Massieren durchblutet die Haut besser, führt zu einer geförderten
Wärmeableitung und regt den Stoffwechsel an. Durch die stimulierte Blut-
zirkulation können die Milchleistung und die Brünstigkeit erhöht werden.
Abwechslung und Beschäftigung
Die Tiere werden durch den Einsatz einer Kratzbürste ruhiger, ihr Wohlbefin-
den wird gesteigert und zudem dient sie der Beschäftigung. Ebenso nehmen
lästige Verhaltensweisen der Tiere, wie z. B. gegenseitiges Besaugen bei
Kälbern ab.
Einfache Montage
Unsere elektrischen Putzmaschinen lassen sich einfach montieren und sind
nahezu wartungsfrei. Entsprechendes Schmieren an den Einpresspunkten
sowie rechtzeitiges Auswechseln der Bürstenwalzen erhöhen die Lebensdauer
und die Attraktivität für die Tiere. Die Geräte eignen sich auch für die Außen-
montage, z. B. unter einem Vordach.
Mit einer Viehbürste von KERBL können Sie die Leistung
und das Wohlbefinden Ihrer Tiere verbessern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kerbl Cow Cleaner Duo 18810

  • Seite 1 Auswechseln der Bürstenwalzen erhöhen die Lebensdauer und die Attraktivität für die Tiere. Die Geräte eignen sich auch für die Außen- montage, z. B. unter einem Vordach. Mit einer Viehbürste von KERBL können Sie die Leistung und das Wohlbefinden Ihrer Tiere verbessern.
  • Seite 2 Die Kuh wird an Kopf, Hals, Rücken, Rumpf und Flanke gereinigt. Kuhputzmaschine HAPPYCOW Duo Von der vollautomatischen Kuhputzmaschine lassen sich die Tiere ausgiebig bürsten und massieren. Durch die 2 Bürsten ist ein großflächiges Reinigen möglich und die Rinder fühlen sich sichtlich wohl. Mit der neu entwickelten Elektronik sorgen wir für einen störungsfreien und wartungsfreien Betrieb.
  • Seite 3 18810, 18820 Bedienungsanleitung Mode d’emploi Instructions for use Istruzioni per l’uso Instrucciones de uso Gebruikershandleiding Bruksanvisning Käyttöohje Brugsanvisning Instrukcja obsługi Инструкция по эксплуатации...
  • Seite 4 Diese Bedienungsanleitung darf – auch auszugsweise - nur mit ausdrücklicher Genehmigung durch die Albert Kerbl GmbH nachgedruckt, kopiert oder anderweitig vervielfältigt werden. Jede, von der Albert Kerbl GmbH nicht autorisierte Art der Vervielfältigung, Verbreitung oder Speicherung auf Datenträgern in jeglicher Form und Art stellt einen Verstoß gegen geltendes nationales und internationales Urheberrecht dar und wird gerichtlich verfolgt.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung Dieses Dokument ist entsprechend der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang I, Punkt 1.7.4 verfasst. ACHTUNG! Vor der Benutzung der Maschine muss diese Anleitung aufmerksam gelesen und anschließend gut aufbewahrt werden. Inhaltsverzeichnis 1. Maschinenbeschreibung 2. Sicherheitshinweise 2.1. Allgemein 2.2. Sicherheitsbewusstes Arbeiten 2.3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Die elektrische Kuhbürste für Rinder: • stellt für die sich im Stall befindlichen Tiere und Personen keine Gefahr dar • kann einfach und ohne Mauerwerksarbeiten montiert werden • ist einfach zu bedienen • verbraucht wenig Energie (0,37 kW) und verursacht daher nur geringe Unterhaltskosten •...
  • Seite 7: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    • Personen dürfen sich nicht mit offener Kleidung bzw. mit offenen langen Haaren der Maschine nähern! Verletzungsgefahr! • Die Länge der Schwanzhaare der Rinder darf 5cm nicht überschreiten!! Verletzungsgefahr!! • Vor der Inbetriebnahme und dem Betreiben der Maschine ist diese Betriebsanleitung genau zu lesen und zu beachten. •...
  • Seite 8 (Mauerwerk, Betonwand) Bei einer Betonwand reichen meist Schwerlastanker, bei anderem Untergrund immer Durchgangsschrauben verwenden. • Schützen Sie die Maschine und Steuerungsbox bei der Montage im Freien durch ein Dach vor Regen und Schnee • Maschine nur mit geeignetem Hubmittel montieren (Flaschenzug, Frontlader etc), beachten sie die geltenden Unfallverhütungssvorschriften! •...
  • Seite 9: Elektrischer Anschluss

    Arbeitssicherheit bei der Montage: • Die Maschine ist während der Montage stets gegen Herunterfallen oder Umkippen zu sichern – Lebensgefahr!!! – > Haltegurte um Getriebe legen und mit Hebezeug sichern • Die Kuhputzmaschine wird serienmäßig mit 2 Transportsicherungsschrauben ausgeliefert, damit sich der Schlitten nicht aufgrund der gespannten Federn bewegen kann.
  • Seite 10: Funktion

    Die Maschine signalisiert das Erreichen der Betriebsereitschaft durch Anzeige der 3 Striche im Display. (siehe Abb. 6) Davor zeigt dass Display noch die aktuelle Software-Version (R..), die Einstellung des Abschaltwiderstands (Werkseitig F07) und der Zykluszeit (Werkseitig T07 – > 60 sec). (nähere Infos siehe 4.3. Display und Elektronik) Abbildung 6 4.2.
  • Seite 11: Überwachung Des Bürstwiderstands

    Abbildung 7: Schema Hauptsteuerkarte 1. Dip-Switch Element 2. Dip-Switch Element auf der Displaykarte 3. LED DL 1 4. LED DL 2 5. Sicherung 6,3 A Abbildung 8: Schema Displaykarte + Anschluss Sensor 4.3.1. Überwachung des Bürstwiderstands Das Gerät überwacht den vom Motor aufgenommenen Strom und schließt damit auf die ordnungsgemäße Funktions- weise der Kuhbürste.
  • Seite 12: Erklärung Der Display- Und Led-Anzeigen Beschreibung Der Displaymeldungen

    4.3.3. Erklärung der Display- und LED-Anzeigen Beschreibung der Displaymeldungen: Displayanzeige Beschreibung Keine Anzeige Keine Netzspannung vorhanden Maschine betriebsbereit Überspannungsalarm - über 260 V Alarm Maximale Laufzeit überschritten - Steuerung hat 20 min. nicht abgeschaltet (Sensor defekt/verstellt) Alarm Bürsten 5x in Folge blockiert Alarm Überhitzung Steuerkarte (>...
  • Seite 13: Sicherheitstechnische Sichtprüfung

    2. Bürste (Pos 37) abziehen und mit neuer Bürste ersetzen 3. Montage der Teile in umgekehrter Reihenfolge. Schraube M10 (Pos 39) mit Gewindekleber sichern. Bürstenreinigung Das Bürstenelement ist im Abstand von 6 Wochen mit einem geeigneten Desinfektionsmittel zu reinigen. (Zum Beispiel INTERKOKASK Spray #299698 der Firma Albert Kerbl GmbH)
  • Seite 14: Gesamtes Gerät

    5.7. Gesamtes Gerät Das gesamte Gerät ist regelmäßig zu reinigen. Gebtriebe, Motor und Elektrische Bauteile nicht mit dem Hochdruckreiniger säubern. Steuerungsbox nur mit feuchtem Schwamm/Tuch reinigen! Umwelthinweis Bitte beachten Sie die örtlich gültigen Entsorgungsvorschriften! Bei Fragen zu Abgabemöglichkeiten und Abga- bemengen wenden Sie sich an die örtlich zuständige Einrichtung.
  • Seite 15: Fehlerbeschreibung Und -Lösung

    8. Fehlerbeschreibung und -lösung In Folge werden einige Funktionsstörungen aufgelistet, welche infolge von Verschleiß, Maschinendefekten, besonders schwierigen Umgebungsbedingungen, Fehlbedienungen oder mangelnder Wartung auftreten können. Es werden Methoden zur Auffindung und Behebung von Problemen beschrieben: Vorsicht! Arbeiten an spannungsführenden Teilen nur mit unterbrochener Spannungsversorgung durchführen! 1.
  • Seite 16 • Gerät neu starten • Sensor austauschen Motor gestört. • Motor ersetzen Displaykarte oder Steuerkarte gestört. • Display oder Steuerkarte auswechseln. 3. Die Bürste kehrt ihre Rotationsrichtung nicht um, wenn sie unter Last steht: Die Einstellung für die Überwachung des Bürstwiderstands ist nicht ordnungsgemäß eingestellt. •...
  • Seite 17: Garantie

    9. Garantie Der Hersteller gibt für das Produkt „Kuhputzmaschine Duo“ folgende unselbstständige Garantieerklärung ab: 1. Anwendungsbereich des Produkts Die Garantie gilt nur für Produkte, die bestimmungsgemäß eingesetzt werden. 2. Garantiezeit: Die Garantiezeit beträgt ein Jahr und beginnt mit Gefahrübergang des Produkts an den Erwerber, der die Maschine erstmals bestimmungsgemäß...
  • Seite 18: Technische Daten

    10. Technische Daten Artikelnummer / Typenbezeichnung: 18810 / 18820 Spannung: 230 V / 50 Hz Leistung: 0,37 kW Drehzahl: 60 U/min Schutzart: IP56 Schutzklasse: Abmessungen: H 115 x B 40 x T 105 cm Befestigungslochabstand: 350 x 872 mm (B x H), Ø17mm (siehe Abbildung 3) Gewicht: ca.
  • Seite 19: Konformitätserklärung

    Bei einer mit uns nicht abgestimmten Änderung der Maschinen verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Ort, Datum: Buchbach, 08.11.2017 Albert Kerbl, Geschäftsführender Gesellschafter Das CE-Zeichen steht für die Erfüllung der Richtlinien der Europäischen Union. Die Konformitätserklärung kann auch unter folgender Internetadresse eingesehen werden: http://www.kerbl.de...
  • Seite 20 Abbildung 11 Figure 11 Figure 11 Figura 11 Figura 11 Afbeelding 11 Bild 11 Kuva 11 Illustration 11 Ilustracja 11 Рисунок 11 Pos-No Art-No 18810 18820 18811 18811-3 18811-2 18811-1 18810-14 18751 18821 18810-5 – 1881-15 18752 18822 – 6411 18812-1 18812-2 18812-3...
  • Seite 21 Felizenzell 9 84428 Buchbach, Germany Puh. +49 8086 933 - 100 Faksi +49 8086 933 - 500 info@kerbl.de www.kerbl.de Kerbl Austria Handels GmbH Wirtschaftspark 1 9130 Poggersdorf, Austria Puh.: +43 4224 81555 - 0 Faksi: +43 4224 81555 - 629 order@kerbl-austria.at www.kerbl-austria.at...

Diese Anleitung auch für:

Happycow duo 18820

Inhaltsverzeichnis