Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh Pro C9200 Bedienungsanleitung Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro C9200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Drucken Sie ein Bild. Ist das Problem behoben?
Ja
Fahren Sie mit "(c) Prüfen der Dichte von Schwarz" fort.
Nein
Fortfahren mit "(b) Prüfen der Dichte anderer Farben als Schwarz".
(b) Prüfen der Farbdichte anderer Farben als Schwarz
1.
Ist die Dichte einer anderen Farbe als Schwarz zu schwach?
Ja
Gehen Sie zum nächsten Schritt.
Nein
Wiederholen Sie den Vorgang „(a) Anpassung des Werts für den
[Papiertransferausgang]".
2.
Wählen Sie im Menü [Erweiterte Einstellungen] für das benutzerdefinierte Papier 1214:
[Papiertransferausgang] und passen Sie dann die Werte für [Seite 1] und [Seite 2] in [VF]
in Einserschritten auf [ ] vom derzeitigen Wert aus gesehen an.
3.
Wählen Sie 1229: [Papiertransfer-Andruck] und verringern Sie den Wert um eine Stufe.
4.
Drucken Sie ein Dokument. Sind die Farbpunkte verschwunden?
Ja
Fahren Sie mit "(c) Prüfen der Dichte von Schwarz" fort.
Nein
Ist ein anderer Wert als „Andruck 1" für [Papiertransfer-Andruck] angegeben,
wiederholen Sie das Verfahren ab Schritt 3.
Ist „Andruck 1" für [Papiertransfer-Andruck] angegeben, fahren Sie mit „(c) Prüfen
der Dichte von Schwarz" fort.
(c) Prüfen der Dichte von Schwarz
1.
Ist die Dichte von Schwarz zu gering?
Ja
Gehen Sie zum nächsten Schritt.
Nein
Fertig!
2.
Wählen Sie im Menü [Erweiterte Einstellungen] für benutzerdefiniertes Papier 1201:
[Maximale Bilddichte], und ändern Sie dann den Wert in [Schwarz] in Einserschritten auf
[ ].
3.
Drucken Sie ein Dokument. Ist die Dichte von Schwarz immer noch zu gering?
Ja
Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3.
Nein
Fertig!
Flecken
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro c9210

Inhaltsverzeichnis