Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh Pro C9200 Bedienungsanleitung Seite 117

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro C9200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Papier im Format A3 oder DLT verwendet wird
• Ein Umschlag verwendet wird
• Um die folgenden Einstellungen anzupassen, registrieren Sie vorher den verwendeten Papiertyp als
benutzerdefiniertes Papier. Einzelheiten zum Registrieren von benutzerdefinierten Papieren siehe
Handbuch Vorbereitung.
Lösung:
Führen Sie zunächst "(a) Verringerung der Spaltbreite" durch.
(a) Verringerung der Spaltbreite
1.
Wählen Sie im Menü [Erweiterte Einstellungen] für das benutzerdefinierte Papier 1246:
[Fixierspaltbreite] und stellen Sie dann den Wert in [Spaltbreite] auf "3" ein.
2.
Drucken Sie das Bild. Ist das Problem behoben?
Ja
Fertig!
Nein
Stellen Sie den Wert in [Spaltbreite] auf "2" ein.
3.
Drucken Sie das Bild. Ist das Problem behoben?
Ja
Fertig!
Nein
Fahren Sie fort mit "(b) Verringern der Andruckwalzentemperatur".
(b) Verringern der Andruckwalzentemperatur
1.
Passen Sie die Andruckwalzentemperatur in [Erweiterte Einstellung.] für das
benutzerdefinierte Papier an.
<Vollfarbdruck>
Wählen Sie 1241: [Fixiertemperatur] aus und verringern Sie dann den Wert in
[Andruckwalzentemp.] in [VF] um 10 °C.
<Schwarzweißdruck>
Wählen Sie 1241: [Fixiertemperatur] aus und verringern Sie dann den Wert in
[Andruckwalzentemp.] in [SW] um 10 °C.
2.
Drucken Sie das Bild. Ist das Problem behoben?
Ja
Fertig!
Weitere Einstellungen
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro c9210

Inhaltsverzeichnis