Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh Pro C9200 Bedienungsanleitung Seite 125

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro C9200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nein
Wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 1.
Falls das Problem weiterhin besteht, obwohl Sie alle Einstellungen geändert haben,
kontaktieren Sie Ihren Kundendienstvertreter.
4.
Ändern Sie in [Erweiterte Einstellungen]] für das benutzerdefinierte Papier den Wert für
1229: [Papiertransfer-Andruck] oder [Papiertransferrolle] unter 1331:
[Motorgeschwindigkeit].
<Anpassen von [Papiertransfer-Andruck]>
Verringern Sie den Wert.
<Anpassen von [Einzugsgeschwindigkeit Papiertransferrolle]>
Passen Sie den Wert auf [ ] vom aktuellen Wert an.
Passen Sie den Wert innerhalb des folgenden Bereichs entsprechend der Papierdicke
(Papiergewicht) an.
Papiergewicht 1
Papiergewicht 2
Papiergewicht 3
Papiergewicht 4
Papiergewicht 5
Papiergewicht 6
Wenn Sie die Einstellungen für [Papiertransferrolle] ändern, ändern Sie auch die Einstellung
[Transfer-Timingrolle] in 1331: [Motorgeschwindigkeit] entsprechend der geänderten
Einstellung für [Papiertransferrolle]. Die Einstellung hängt von der Papierdicke (Papiergewicht)
ab. Einzelheiten zur Anpassung der Einstellungen entsprechend der Papierdicke
(Papiergewicht) siehe S. 217 "Anpassen der Motorgeschwindigkeit".
Tritt ein Bildproblem ungefähr in dem Bereich von 127 mm (5 Zoll) von der Hinterkante auf,
siehe S. 88 "Ungleichmäßige Helligkeit innerhalb von 127 mm (5 Zoll) ab der Hinterkante.".
5.
Drucken Sie das Bild. Ist das Problem behoben?
Ja
Fertig!
[Papiertransferrolle] (%)
Mindestwert
-0,70
-0,70
-0,70
-1,00
-1,20
-1,20
Weitere Einstellungen
Maximaler Wert
0,70
0,70
0,70
0,30
0,00
0,00
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro c9210

Inhaltsverzeichnis