Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh Pro C9200 Bedienungsanleitung Seite 218

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro C9200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Erweiterte Anleitungen
1.
Wählen Sie in der Gruppe 03: [Gerät: Papiereinzug/-ausgabe] im Menü
[Anpassungseinstellungen für Anwender] 0301: [Pap.well. Ausgabe korr.: 1-s.: Dru.seite
ob.], 0302: [Pap.well. Ausgabe korr.: 1-s.: Dru.seite unt.] oder 0303: [Pap.well. Ausgabe
korr.: 2-seitig].
2.
Wählen Sie [Name des Papiermagazins].
Um beispielsweise das von Magazin 1 eingezogene Papier zu glätten, wählen Sie [Magazin 1].
3.
Wählen Sie [Korrekturstufe П-Wellung: Klein], [Korrekturstufe П-Wellung: Mittel] oder
[Korrekturstufe П-Wellung: Groß].
Wählen Sie den Glättungsgrad aus "Klein", "Mittel" und "Groß" in Übereinstimmung mit dem
Glättungsgrad aus. Wenn Sie den Glättungsgrad nicht abschätzen können, versuchen Sie die
Glättung in folgender Reihenfolge durchzuführen: "Klein", "Mittel" und "Groß". Stärkere Glättung
als notwendig kann einen Papierstau, Kratzer oder an den Ecken verbogene Blätter verursachen.
Beispiel 7: Staucode J042 oder J090 wird angezeigt, wenn der Druck auf einer Seite
durchgeführt wird, um das Papier mit der bedruckten Seite nach unten auszugeben
Wenn der Druck auf einer Seite durchgeführt wird, um das Papier mit der bedruckten Seite nach unten
auszugeben, wird das Papier an den Ecken verbogen, wenn es umgedreht wird. Dieses Problem tritt
auf, wenn dünnes Papier mit 52,3-80 g/m
ausgegeben.
Glättungsmethode
Führen Sie "Glättungsmethode 1" in Tabelle 1 durch, um das Papier entlang der Umkehr-
Führungsplatte auszugeben.
1.
Wählen Sie in der Gruppe 03: [Gerät: Papiereinzug/-ausgabe] im Menü
[Anpassungseinstellungen für Anwender] 0301: [Pap.well. Ausgabe korr.: 1-s.: Dru.seite
ob.], 0302: [Pap.well. Ausgabe korr.: 1-s.: Dru.seite unt.] oder 0303: [Pap.well. Ausgabe
korr.: 2-seitig].
2.
Wählen Sie [Name des Papiermagazins].
Um beispielsweise das aus Magazin 1 eingezogene Papier zu glätten, wählen Sie [Magazin 1].
3.
Wählen Sie [Korrekturstufe U-Wellung: Klein], [Korrekturstufe U-Wellung: Mittel] oder
[Korrekturstufe U-Wellung: Groß].
Wählen Sie den Glättungsgrad aus "Klein", "Mittel" und "Groß" in Übereinstimmung mit dem
Glättungsgrad aus. Wenn Sie den Glättungsgrad nicht abschätzen können, versuchen Sie die
Glättung in folgender Reihenfolge durchzuführen: "Klein", "Mittel" und "Groß". Stärkere Glättung
als notwendig kann einen Papierstau, Kratzer oder an den Ecken verbogene Blätter verursachen.
216
2
verwendet wird. Papier mit verbogenen Ecken wird

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro c9210

Inhaltsverzeichnis