Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh Pro C9200 Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro C9200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Festlegen und Überprüfen der Papiereinstellungen
Lösung:
Gehen Sie der Reihe nach folgendermaßen vor. Beenden Sie Ihr Vorgehen, sobald das Problem gelöst
ist.
Verfahren 1: Änderung der Fixiertemperatur
1.
Passen Sie die Fixierheizwalzentemperatur in [Erweiterte Einstellung.] für
benutzerdefiniertes Papier an.
<Drucken in Vollfarbe >
Wählen Sie 1241: [Fixiertemperatur] aus und erhöhen Sie dann den Wert in
[Heißwalzentemperatur] für [VF] um 5 °C.
<Druck in Schwarzweiß>
Wählen Sie 1241: [Fixiertemperatur] aus und erhöhen Sie dann den Wert in
[Heißwalzentemperatur] für [SW] um 5 °C.
2.
Drucken Sie das Bild und prüfen Sie die Tonerfixierung. Ist das Problem behoben?
Ja
Nein
3.
Wiederholen Sie Schritt 2.
Wenn das Problem weiterhin auftritt, auch wenn Sie die Temperatur auf 190 Grad erhöhen,
führen Sie "Verfahren 2: Ändern der Verarbeitungsgeschwindigkeit" durch.
Verfahren 2: Ändern der Verarbeitungsgeschwindigkeit
Dadurch wird der Druck verlangsamt, um dem Toner mehr Zeit für die Fixierung zu geben. Dadurch
wird jedoch der Durchsatz reduziert.
Für Einzelheiten zur "Einstellung der Verarbeitungsgeschwindigkeit" siehe Anleitung zum
Einstellungsmenü.
1.
Setzen Sie in [Erweiterte Einstellungen] für das benutzerdefinierte Papier [Einst.
Verarb.geschw.] in 1331: [Motorgeschwindigkeit] auf [Niedrige Geschwindigkeit].
2.
Drucken Sie das Bild und prüfen Sie die Tonerfixierung. Ist das Problem behoben?
Ja
Nein
• Die Änderung der Fixiertemperatur oder Prozessgeschwindigkeit kann eine oder mehrere
Nebeneffekte zur Folge haben:
• Gewelltes Papier
20
Fertig!
Erhöhen Sie die Temperatur um weitere 5 Grad.
Fertig!
Wenden Sie sich an Ihren Kundendienstmitarbeiter.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro c9210

Inhaltsverzeichnis