Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh Pro C9200 Bedienungsanleitung Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro C9200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Bildqualitätsproblem: Ganze Seite
2.
Passen Sie im Menü [Erweiterte Einstellungen] für das benutzerdefinierte Papier den Wert
an, um die Länge des Bereichs festzulegen, in dem der Papiertransferstrom an der
Vorderkante des Papiers angelegt wird.
<Bei Verwendung des Geräts im DC-Transfermodus (bei niedriger Temperatur)>
Wählen Sie 1216: [Pap.transfer-Ausgangskorr.:Pap.kante:Stnd.] und setzen Sie den Wert in
[Vorderkan.: DC-Modus] bei [VF] auf "100 %".
<Bei Verwendung des Geräts im AC-Transfermodus (bei Umgebungs-/hoher
Temperatur)>
Wählen Sie 1216: [Pap.transfer-Ausgangskorr.:Pap.kante:Stnd.] und setzen Sie dann den
Wert in [Vorderkante: AC-Modus: DC] bei [VF] auf "100 %".
3.
Drucken Sie das Bild. Ist das Problem behoben?
Ja
Nein
4.
Setzen Sie den Wert in 1229: [Papiertransfer-Andruck] auf "5".
5.
Drucken Sie das Bild. Ist das Problem behoben?
Wenn Sie den Wert in [Papiertransfer-Andruck] ändern, kann eine Farbverschiebung auftreten.
Wenn dies passiert, prüfen Sie, ob sich die Farbverschiebung innerhalb des zulässigen Bereichs
befindet.
Ja
Nein
6.
Ist es möglich, die Bildschirmzeileneinstellung in den Druckeinstellungen zu ändern?
Ja
Nein
7.
Drucken Sie das Bild. Ist das Problem behoben?
Ja
Nein
8.
Wählen Sie 1331: [Motorgeschwindigkeit] und passen Sie dann den Wert bei
[Papiertransferrolle] auf [ ] vom aktuellen Wert an.
98
Fertig!
Gehen Sie zum nächsten Schritt.
Fertig!
Stellen Sie in 1229: [Papiertransfer-Andruck] die vorherigen Einstellungen wieder
her und gehen Sie dann zum nächsten Schritt weiter.
Ändern Sie die Bildschirmzeileneinstellung von "200" auf "175".
Fahren Sie mit Schritt 8 fort.
Fertig!
Gehen Sie zum nächsten Schritt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro c9210

Inhaltsverzeichnis