Breit-LCT mit zwei Magazinen (Vakuum-Anleger LCIT RT5120) wird verwendet.
Der werksseitig eingestellte Luftstrom des Breit-LCT ist möglicherweise nicht stark genug, um die Blätter
zu trennen.
Passen Sie den Luftstrom an.
Um die folgenden Einstellungen anzupassen, registrieren Sie vorher den verwendeten Papiertyp als
benutzerdefiniertes Papier. Einzelheiten zum Registrieren von benutzerdefinierten Papieren siehe
Handbuch Vorbereitung.
1. Wenn der Staucode J099 mehr als 3 Mal erscheint, wählen Sie in [Erweiterte Einstellungen] für
das benutzerdefinierte Papier 1301: [Haupt/2-Magazin-LCIT: Papiereinzugsmodus] und setzen
Sie dann [Pap.einz.modus:Gebläsest.] auf [Dop.einz. verhin.(Schwachere Luft)].
2. Drucken Sie das Bild. Ist das Problem behoben?
Ja
Fertig!
Nein
Setzen Sie [Pap.einz.modus:Gebläsest.] auf [Dop.einz. verhin.(Schwachst. Luft)].
3. Drucken Sie das Bild. Ist das Problem behoben?
Ja
Fertig!
Nein
Wenden Sie sich an Ihren Kundendienstmitarbeiter.
Ist die Papiereinzugsrolle mit Papierstaub bedeckt?
Papierstaub kann die Traktion der Papiereinzugsrolle verringern und aufgrund des Rutschens des
Papiers oder unzureichender Trennung zu doppeltem Einzug führen.
Die Reinigung der Papiereinzugsrolle stellt die Traktion wieder her und verhindert doppelten Einzug.
Einzelheiten zum Reinigen der Papiereinzugsrolle finden Sie in S. 140 "Reinigung des
Papiereinzugspfads".
Papierstau
Führen Sie je nach Ursache des Fehlers Folgendes durch:
Haben Sie das Papier richtig aufgefächert?
Wenn Sie das Papier nicht richtig auffächern, kann es falsch eingezogen werden.
Entfernen Sie das Papier, fächern Sie es auf und legen es wieder ein.
Einzelheiten zum Auffächern des Papiers siehe Handbuch Vorbereitung.
Haben Sie das Papier ausreichend aufgefächert?
Wenn das Papier nicht richtig aufgefächert wird, kann doppelter Einzug die Folge sein.
Fehlerbehebung bei Papierausgabeproblemen
137