Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3�6�3 Temperatur; 3�6�4 Messung; 3�6�5 Steuerung; 3�6�6 Ventilatordrehzahlen - Swegon CASA W130 EC Anleitung Für Montage, Betrieb Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.6 Temperatur (nicht bei den Econo-Modellen)
Man wählt die gewünschte Zulufttemperatur (13–
20 ºC), die das Gerät erreichen soll�
3.5.7 Grundanzeige
Grundanzeige 1 wird gewählt, wenn die Ventilatordreh-
zahlen der Betriebsstufen Abwesend/Zuhause/Boost
geändert werden sollen�
Grundanzeige 2 wird gewählt, wenn die Ventilatordreh-
zahlen in fünf Stufen geändert werden sollen�
3.5.8 Ausschalten
Ventilatoren und Wärmetauscher sowie eventueller Luft-
erhitzer des Geräts werden gestoppt� Die Schaltkreiskar-
ten werden jedoch weiterhin mit Strom versorgt und die
Einstellungen bleiben gespeichert�
3.5.9 Feuerstättenfunktion
Als Wert für diese Funktion wählt man Ein, wenn man
die Funktion vom Display der Kontrolleinheit verwen-
den will, anderenfalls wählt man Aus� Siehe auch 3�3�1
oben�
Menüstruktur
3.4 Startmenü
3.4.2 Ventilatordrehzahl
• Abwesend
• Anwesend
• Boost
3.4.1
Feuerstättenfunk-
tion
3.6 Montage und
Service
Siehe nächste
Seite!
12 www�swegon�com
3.5 Hauptmenü
• Sprache

• Montage und Service

Nachheizung
(nicht bei den Econo-Modellen)
Uhr
Sommerkühlung
Temperatur
Grundanzeige
Schließen
Feuerstättenfunktion
Wochenuhr
Gerätemodell
3.5.10 Wochenzeitschaltuhr
Mit Hilfe der Wochenuhr kann man vier verschiedene
Programme wählen, bei denen das Lüftungsgerät mit
den Ventilatordrehzahlen Abwesend-Zuhause-Boost
arbeitet� Beim manuellen Betrieb über die Bedienein-
heit werden die Funktionen der Wochenzeitschaltuhr
übersteuert�
3.5.11 Gerätemodell
Zeigt das Modell des Geräts�
3.6 Montage und Service
Das Menü wird mit dem Code 1234 geöffnet�
3.6.1 Alarm
Sensorfehler
Kontakt mit einem Serviceunternehmen aufnehmen�
Alarm/Serviceerinnerung
Die Serviceerinnerung erfolgt in Intervallen von sechs
Monaten� Nach der Nullstellung im Menü nach erfolg-
tem Service beginnt eine neue Periode von sechs Mona-
ten� Die Zeitperiode kann im Menü Funktionen geändert
werden�
Der Alarmtext für Funktionsstörungen wird im Display
angezeigt�
Frostschutz
(Bestätigung der Frostschutzwarnung bei den Econo-
Modellen)
3.6.2 Schaltuhr
„Ein" oder „Aus"�
Die Zeitschaltuhr wird im Startmenü angezeigt�
3.6.3 Temperatur
„Ein" oder „Aus"�
Die Steuerfunktion für die Zulufttemperatur wird im
Startmenü angezeigt� Wählen Sie „Ein", um die Funk-
tion für die Einstellung der Zulufttemperatur zu nutzen,
anderenfalls „Aus"� (Modelle mit elektrischer Nachhei-
zung�)
3.6.4 Messungen
Je nach angeschlossenem Zubehör kann die Messung
von Kohlendioxidgehalt (CO
renz, Ventilatordrehzahl und relativer Luftfeuchtigkeit
(RH) erfolgen�
3.6.5 Steuerfunktionen
Als Steuerfunktionen können Kohlendioxidgehalt, (CO
Überwachung (DDC) oder Wochenzeitschaltuhr gewählt
werden�
3.6.6 Ventilatordrehzahlen
Bitte beachten! Bei Änderung der Ventilatordreh-
zahlen muss die Funktion Sommerkühlung deakti-
viert werden.
Für jede Betriebsposition (Abwesend, Zuhause, Boost
etc�) wird eine von fünf Ventilatorpositionen gewählt
(1–5)�
W130.310112
), Temperatur, Druckdiffe-
2
Änderungen vorbehalten�
),
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis