Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; 3�1 Einstellung Der Luftvolumenströme; 3�2 Premium Bedieneinheit; 3�3 Premium Dunstabzugshaube - Swegon CASA W130 EC Anleitung Für Montage, Betrieb Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Boost-Zeitschaltuhr. Der forcierte Betrieb kann von
einer Bedieneinheit oder einer Premium Dunstab-
zugshaube gesteuert werden� Eine separate Boost-
Zeitschaltuhr (Drucktaste) kann an einem anderen
Ort, z� B� in der Sauna, Waschküche, im Badezimmer
etc� installiert werden�
• Feuchtigkeitsfühler. Der Fühler erkennt, wenn ein
eingestellter Grenzwert, z� B� 60 % relative Luft-
feuchtigkeit (RH) überschritten wird und schaltet den
Ventilator auf Boost-Betrieb um� Der Fühler sollte in
einer Sauna, Waschküche, im Badezimmer etc� plat-
ziert werden� Die Spannungsversorgung des Fühlers
beträgt 24 VDC�
• Separater Feuerstättenumschalter. Die Funktion
kann von einer Bedieneinheit oder einer Premium
Dunstabzugshaube gesteuert werden� Ein separater
Feuerstättenumschalter (Drucktaste) kann an einem
anderen Ort, z� B� neben dem offenen Kamin, instal-
liert werden� Die Drehzahl des Abluftventilators wird
einige Minuten reduziert und die Drehzahl des Zu-
luftventilators erhöht� Dies erzeugt einen Überdruck
in den Räumen und sorgt auf diese Weise für einen
Zug im Schornstein, der verhindert, das Rauchgase
in den Raum gelangen, wenn man ein Kaminfeuer
entzündet�
• Präsenzmelder. Der Fühler erkennt Bewegungen in
den Räumen und erhöht die Ventilatordrehzahl auf
den Zuhause-Wert� Dies spart Betriebskosten, wenn
die Räume unregelmäßig genutzt werden�
• Kohlendioxidfühler.Er eignet sich für Räume, in
denen die Anzahl der Personen variiert� Der Fühler
erhöht die Ventilatordrehzahl auf den Boost-Wert,
wenn ein eingestellter Maximalwert überschritten
wird, beispielsweise 900 ppm�
• Unterdruckkompensation.Beim Betrieb einer sepa-
raten Dunstabzugshaube, eines Dachventilators oder
eines zentralen Staubsaugers entsteht in der Woh-
nung ein Unterdruck, da der Abluftvolumenstrom
wesentlich größer wird als der Zuluftvolumenstrom�
Mit einem separaten Fühler (der z� B� die Druckdiffe-
renz ermittelt) kann man ein Signal senden und den
Zuluftvolumenstrom des Geräts erhöhen, um das
Gleichgewicht wieder herzustellen�
• Überwachung (DDC). Einige Funktionen können
von einem übergeordneten Überwachungssystem
gesteuert werden� Siehe Schaltplan für Zusatzausstat-
tungen in Abschnitt 6� Technische Daten�
• Umschalter Zuhause/Abwesend. Systeme, die von
einer Dunstabzugshaube gesteuert werden, haben
beispielsweise in der Regel einen separaten Zuhause/
Abwesend-Schalter (Zubehör) an der Eingangstür� Der
Schalter startet die Abwesenheitsfunktion des Geräts�
Der Schalter kann ein wahlfreier Standardschalter
sein�
10 www�swegon�com
3. Anwendung
3.1 Einstellung der Luftvolumenströme
Um ein angenehmes Raumklima sicherzustellen und um
Feuchtigkeitsschäden an der Baukonstruktion zu vermei-
den, benötigen Wohnräume einen kontinuierlichen und
ausreichenden Luftaustausch� Das Gerät sollte nur für
Servicearbeiten gestoppt werden�
Die Luftvolumenströme müssen gemäß Lüftungsplan
und den geltenden Vorschriften eingestellt werden� Zur
Ermittlung der Werte werden die Auslegungsdiagram-
me in Abschnitt 6� Technische Daten, verwendet� Eine
qualifizierte Person muss die Luftvolumenströme des
Geräts und der Lüftungsanlage mit Hilfe von Messaus-
rüstungen einstellen�
Ein niedrigerer Luftvolumenstrom bei Abwesenheit von
Personen in den Räumen reduziert die Betriebskosten�
Es wird Ventilatorenergie eingespart und das Heizungs-
system der Wohnung muss in der kalten Jahreszeit
weniger Luft erwärmen� Es ist zu überlegen, ob ein
niedriger Luftvolumenstrom ausreichend ist, um Emissio-
nen, Feuchtigkeit etc� sicher abzuführen�
Wenn das Modularkabel in einer Baukonstruktion
(beispielsweise in einer Wand) verlegt wird, muss dies
in einem Schutzrohr mit 20 mm Durchmesser ver−
l ngert werden, damit das Kabel sp ter bei Bedarf
ausgetauscht werden kann.
3.2 Premium Bedieneinheit
Wenn der Strom eingeschaltet wird, startet das Gerät in
der Betriebsfunktion Zuhause� Die Startzeit beträgt etwa
eine Minute� Danach kann die Bedieneinheit verwendet
werden� Auch nach Unterbrechung der Stromzufuhr
startet das Gerät in der Betriebsfunktion Zuhause,
wenn der Speicher während der Unterbrechung geleert
wurde�
Die Funktionen der Drucktasten werden in der Abbil-
dung beschrieben�
Die Signalleuchte auf dem Bedienelement zeigt die
Funktionen des Geräts mit unterschiedlichen Farben an�
1� Permanentes grünes Leuchten: Das Gerät arbeitet
normal�
2� Grün blinkend: Der Frostschutz wurde aktiviert�
3� Orange blinkend: Der elektrische Lufterhitzer wurde
aktiviert� (Nachheizung ist Zusatzausstattung�)
4� Orange: Wärmetauscher wird passiert, beispielsweise
bei Sommernachtkühlung�
5� Rot blinkend: Die Schutzautomatik hat die Ventilato-
ren im Zusammenhang mit einer Funktionsstörung
gestoppt�
6� Permanentes rotes Leuchten: Alarm oder Serviceerin-
nerung�
3.3 Premium Dunstabzugshaube
Die Ventilatordrehzahlen und übrige Einstellungen des
W130.310112
Änderungen vorbehalten�

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis