Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Inbetriebnahme und Bedienung

Starten des Motors

l Kupplungs-Hebel für Fahrantrieb
(B/2) anziehen und Sperrklinke einra-
sten, Kupplungs-Hebel für Mähantrieb
(B/4) auf "O" stellen
- Startstellung
Kalter Motor:
l Drehzahlregulierhebel auf "CHOKE"
stellen
Betriebswarmer Motor:
l Drehzahlregulierhebel (B/5) auf mitt-
lere Betriebsstellung (zwischen LEER-
LAUF und VOLLGAS) betätigen
l die Bedienerperson muß zum Star-
ten rechts neben dem Lenker hinter dem
Mähbalken bzw. dem Anbaugerät ste-
hen
l der Aufenthalt im Gefahrenbereich ist
verboten (insbesondere Kinder)
l am Starter-Handgriff (C/2) Seil soweit
anziehen, bis die Starterkupplung spür-
bar anfaßt, dann durch kräftiges und
zügiges Herausziehen des Startseiles
den Motor starten. Handgriff nach dem
Start zurückführen, nicht zurückschnel-
len lassen
l wenn der Motor läuft, Drehzahlregu-
lierhebel langsam in Mittelstellung brin-
gen und kurze Zeit warmlaufen lassen
24
Wiesenmäher 5100
Ausgabe 11.97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis