Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsschaltung; Kupplung - Agria Rabbit Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Geräte- und Bedienelemente

Sicherheitsschaltung

Der Wiesenmäher ist mit einem
Sicherheits-Schalter ausgerüstet.
l Stopstellung: Beim Loslassen des
Hebels und eingeschaltedem Fahr- und
Mähantrieb, wird die Zündanlage aus-
geschaltet (Motor wird abgestellt)
- Vorsicht! Motor läuft durch die
Schwungmasse nach.
STOP-Stellung
Start-Stellung
l Startstellung: Zum Starten und für
eine Arbeitspause den Kupplungs-
handhebel (B/2) ziehen, mit Sperrklin-
ke (B/3) arretieren und Mähantrieb-
Schalthebel (B/4) in Stellung "0"
schwenken
l Betriebsstellung: Zum Betrieb des
Wiesenmähers den Sicherheitsschalter
(B/1) niederdrücken
Sicherheitsschalthebel
W
nicht festbinden.
Der Sicherheitsschalter dient
I
auch als Not-Aus-Schalter.
Der Sicherheitsschalter ist bei
Gefahrensituationen, die ein schnelles
Ausschalten erfordern, loszulassen, die-
ser schwenkt dann selbsttätig in Stel-
lung "STOP"!
16
Betriebs-Stellung
Wiesenmäher 5100

Kupplung

Für den Fahrantrieb und für den Mäh-
antrieb ist jeweils eine Keilriemen-
kupplung eingebaut. Die Betätigung er-
folgt durch die Kupplungs-Handhebel
(B/2) für den Fahrantrieb und (B/4) für
den Mähantrieb.
Beide Kupplungen können getrennt von-
einander bedient werden.
Die Fahrantriebs-Kupplung ist kombi-
niert mit der Rückwärtsgang-Schaltung.
Ausgabe 11.97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis