Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMfortel 3600 IP Betriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel 3600 IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Systemfunktion bei
Betrieb an
USB-Schnittstelle
Bluetooth
Speicher
Anzeigen
Bedienelemente
Hörer
Headset
Gabelumschalter
Gehäuse
Abmessungen
Gewicht
Temperatur
Sicherheit
VoIP-Codecs
Technische Daten für den Anschluss eines Headsets
Stromaufnahme Mikrofon
Empfindlichkeit Mikrofon
Impedanz Lautsprecher
Empfindlichkeit Lautsprecher bei 1 kHz
Schallpegelgrenze
COMmander 6000/R/RX, COMpact 4000, COMpact
5000/R, COMpact 5200/5200R/5500R
2 x USB 2.0-Host/1 x vorbelegt mit Bluetooth-Dongle
BTD-212
Bluetooth 2.1 + EDR
4 GB Flash eMMC; 1024 MB DDR3 RAM mit 64 Bit
Anbindung; 2 GB Anrufbeantworter; SD-/SDHC-Karte
16 GB (empfohlen, nicht im Lieferumfang)
19 LEDs, 16 davon mehrfarbig; 5-Zoll-TFT-
Farbdisplay, 800 x 480 Pixel, Hintergrundbeleuchtung;
COMfortel Xtension300: 30 LEDs, mehrfarbig
Wähltastatur, 12 Festfunktionstasten, Farbdisplay mit
Touch-Funktion, Steuerkreuz, 15 programmierbare
Funktionstasten (mit jeweils bis zu zwei Funktionen auf
zwei Ebenen belegbar), weitere Touch-
Funktionstasten auf dem Display
COMfortel Xtension300: 30 programmierbare
Funktionstasten
Wideband Audio, Elektret-Mikrofon, dynamischer
Hörerlautsprecher, hörgerätekompatibel
Separate Schnittstelle für dynamische Headsets, auch
mit DHSG-Unterstützung
Magnetischer Schaltkontakt
Kunststoff, schwarz
275 mm x 128/150/170 mm x 210 mm (B x H x T)
COMfortel Xtension300: 120 x 68/90/110 x 210
Ca. 1070 g; COMfortel Xtension300: ca. 310 g
Betrieb: 0 bis 40 °C, Lagerung: - 30 bis + 70 °C, nicht
kondensierend
CE
G.711, G722, iLBC
Max. 0,5 mA
-45 dB
150 Ohm
19,5 +/- 3 dBPa/V
24 dBPa

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis