Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgung - Pepperl+Fuchs VB 12 Handbuch

Visolux
Inhaltsverzeichnis

Werbung

An der Außenseite des Scanners sind Etiketten mit Warnungen vor Laserstrahlung
und der Geräteklassifikation angebracht. (Bild 3.1 und Bild 3.2).
Bild 3.1:
Etikett Warnung und Geräteklasse
Zur Installation, Anwendung und Wartung des Scanners braucht dieser nicht geöffnet
zu werden.
Die in diesem Gerät eingebaute Laserdiode ist in Klasse 3B der Laserprodukte ent-
sprechend der IEC 825-1-Normen und in Klasse IIIB der Laserprodukte entspre-
chend der CDRH-Normen eingestuft. Da das Anbringen der Klassifizierungen an der
in diesem Gerät eingebauten Laserdiode nicht möglich ist, werden die folgenden
Kennzeichnungen hier wiedergegeben:
Bild 3.2:
Kennzeichnung der Laserdioden-Klasse
Jede Zerstörung, insbesondere der optischen Teile kann eine Strahlung bis zur ma-
ximalen Leistung der Laserdiode verursachen (7 mW von 630 nm bis 680 nm).
3.3

Spannungsversorgung

Dieses Gerät ist für eine Spannungsversorgung über ein UL gelistetes Netzteil der
„Klasse 2" oder eine LPS-Spannungsquelle über den 25-Pin-Verbindungsstecker
ausgelegt.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
SCHEMATIC
SIGNAL
10-30 V DC
+
10-30 V DC
-
GND
CHASSIS
TX232
RX232
SGND (GND)
RTX485+
RTX485-
EXT TRIG-
EXT TRIG+
IN1-
GND
OUT1+
GND
OUT2+
GND
AVOID EXPOSURE TO BEAM
CLASS 3B LASER PRODUCT
MAX. OUTPUT RADIATION 7 mW
EMITTED WAVE LENGTH 630~680 nm
Barcodescanner VB12
PIN
9
13
25
1
POWER ON
2, 21
EXT TRIG
3, 20
LASER ON
7
5
GOOD READ
TX DATA
4
19
18
17
22
8
12
LISTED
ACCESSORY
11
45AF
R
I.T.E.
R
10
LASER LIGHT
TO IEC 825-1 (1993)
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Sicherheit
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis