Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptschnittstelle Seriell - Rs 485 Halb-Duplex; Zusatzschnittstelle - Rs 232 - Pepperl+Fuchs VB 12 Handbuch

Visolux
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.2 Hauptschnittstelle seriell - RS 485 Halb-Duplex

Das Halb-Duplex-RS 485-Interface (3 Leitungen und Schirm) wird für zyklisch abge-
fragte Kommunikationsprotokolle verwendet.
Es kann für Multidrop-Verbindungen in einer Master-/Slave-Anordnung verwendet
werden.
Der Anschlussstecker stellt dafür folgende Pins zur Verfügung:
Pin
5
4
7
VB12
Bild 5.10:
RS 485-Halb-Duplex-Verbindungen
Für diesen Interfacetyp muss die Multidrop-Adresse ebenfalls über
einen seriellen Kanal mit Hilfe von VisoSetup oder über ESC-Sequen-
zen eingerichtet werden.

5.4.3 Zusatzschnittstelle - RS 232

Die serielle Zusatzschnittstelle wird ausschließlich für RS 232-Punkt-zu-Punkt Ver-
bindungen benutzt. Sie wird ebenfalls zum Konfigurieren von Barcodescannern VB12
verwendet.
Die Parameter der Zusatzschnittstelle (Baudrate, Datenbits, etc.) kön-
nen mit dem Konfigurationsprogramm VisoSetup festgelegt werden.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Name
Funktion
RTX485+
RS 485-Datenleitung +
RTX485-
RS 485-Datenleitung -
SGND
Signalmasse
RTX485 +
5
RTX485 -
4
7
SGND
Barcodescanner VB12
USER INTERFACE
RTX485 +
RTX485 -
RS485 Ref
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Installation
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis