Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lattenzaunanordnung - Pepperl+Fuchs VB 12 Handbuch

Visolux
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Barcodescanner VB12
Leseeigenschaften
6.2

Lattenzaunanordnung

Bild 6.2:
Lattenzaunanordnung
Sollte das Scannen parallel zu der Bewegung des Codes erfolgen, (siehe Bild 6.2
Lattenzaunanordnung), wird die Zahl der tatsächlich durchgeführten Scans über:
Dabei bedeuten:
SN
FW
LW
LS
SS
Bei einem Code mit einer Breite von 50 mm, der sich über den Punkt eines Lesefeldes
mit einer Breite von 180 mm und einer Geschwindigkeit von 1300 mm/s bewegt, führt
der Barcodescanner VB12 (350 Scans/s)
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
22
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
SN = [((FW-LW)/LS) x SS] - 2 ermittelt.
Anzahl der effektiven Scans
Breite des Lesefeldes (in mm)
Breite des Etiketts (in mm)
Bewegungsgeschwindigkeit des Etiketts (in mm/s)
Zahl der Scans pro Sekunde
[((180-50)/1300) x 350] - 2 = 33 effektive Scans durch.
Bewegungsrichtung
des Barcodes
Laserstrahl
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis