Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VB 12 Handbuch Seite 15

Visolux
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Vorschläge dienen der bestmöglichen Ausrichtung:
Der Neigungswinkel wird mit dem Wert
P (Pitch) in Bild 5.5 dargestellt.
Positionieren Sie das Lesegerät so, dass
der Neigungswinkel minimiert wird.
Der Drehwinkel wird mit dem Wert S
(Skew) in Bild 5.6 dargestellt. Der Scan-
ner ist so zu positionieren, dass der
Drehwinkel ungefähr 15° beträgt.
Dadurch wird eine direkte Reflexion des
vom Scanner VB12 ausgestrahlten
Laserlichts vermieden.
Bei der Raster-Version entspricht dieser
Winkel der am stärksten geneigten oder
außen liegenden Rasterlinie, so dass
alle anderen Rasterlinien auf jeden Fall
eine Drehung von mehr als 15° aufwei-
sen.
Für den Wert des Drehwinkels bei
Modellen VB12- ooo -S siehe Kapitel
5.3.2.
Der Kippwinkel wird mit dem Wert T
(Tilt) in Bild 5.7 dargestellt . Positionieren
Sie den Barcodeleser so, dass der Kipp-
winkel minimiert wird.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Barcodescanner VB12
Installation
Bild 5.5:
Neigungswinkel
Bild 5.6:
Drehwinkel
Bild 5.7:
Kippwinkel
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis