Barcodescanner VB12
Installation
Der Eingang für externe Triggerung ist mit einer Entprellfunktion ausgestattet (unge-
fähr 1 Millisekunde Verzögerung).
Eine zusätzliche Verzögerung von 15 ms (typ.) kann über das Setzen
eines Softwareparameters (siehe VisoSetup-Hilfe zu Anschlüssen) akti-
viert werden.
5.4.5 Ausgänge
An dem Anschlussstecker des Scanners sind folgende Pins vorhanden:
Pin
8
12
11
22
Die logische Zuordnung der zwei Ausgänge OUT1 und OUT2 kann vom
Benutzer definiert werden (NO READ, Richtig oder Falsch). Siehe Viso-
Setup-Hilfe zu Anschlüssen.
In der Standardeinstellung signalisiert OUT1 das Ereignis „NO READ". NO READ
wird aktiviert, wenn bei aktivem Triggersignal kein Code dekodiert wird. OUT2 ist
standardmäßig mit dem Ereignis „Richtig" assoziiert und wird bei einwandfreiem Le-
sen (Erkennen) des Codes aktiviert.
VB12
Bild 5.17:
VB12-Ausgangsbeschaltung
Diese Ausgänge sind für Pegel- oder Impulsauswertung konfigurierbar.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
18
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Name
Funktion
OUT1+
Ausgang 1 +
GND
Masseanschluss für Ein-/Ausgänge
OUT2+
Ausgang 2 +
GND
Masseanschluss für Ein-/Ausgänge
8/11
OUT 1 + / OUT 2 +
12/22
USER INTERFACE
Uext 50 V DC max., 50 mA max.
Ground
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany