1.2.2 Nähmaschinenoberteil
1.2.3 Nähguttransport
1.2.4 Dürkopp-Adler-Control-Steuerung (DAC)
1.3. Technische Daten
1-6
–
Einnadel-Doppelsteppstich-Nähmaschine.
–
Nahtsicherung am Nahtanfang und Nahtende durch Riegel
(Einfachriegel, Doppelriegel) oder Stichverdichtung.
–
Fadenabschneidersystem
–
Ein elektronischer Fadenwächter verhindert bei Fadenbruch oder
aufgebrauchten Fäden ein erneutes Einschalten der Nähanlage.
–
Kantenbeschneideinrichtung
Der Antrieb des Nähguthalters erfolgt über Schrittmotoren. Diese
Technik ermöglicht kurze Maschinenzeiten und garantiert durch die
große Wiederholgenauigkeit ein präzises Positionieren der Näh- und
Fahrstrecken. Sie trägt damit zu einer gleichmäßig guten Qualität bei
hoher Produktivität bei.
Der Antrieb des Nähmaschinenoberteiles erfolgt durch einen
Gleichstrommotor.
In die DAC ist das umfangreiche Test- und Überwachungssystem
MULTITEST integriert.
Ein Microcomputer übernimmt die Steuerungsaufgaben, überwacht
den Nähprozess und zeigt Fehlbedienungen und Störungen auf dem
Display des Bedienfeldes an.
Maschinenoberteil:
Nadelsystem:
Nadeldicke:
Nähstichtyp:
Stichzahl:
Stichlänge:
Stichverdichtung:
Kantenschneider:
Schneidabstand:
Messerhub:
Klasse 271
2134-85
Nm 100
Einnadel-Doppelsteppstich
200 - 4000 U/min
2.0 bis 4.0 mm
0.5 bis 2.25 mm
drehbar um die Nadelmitte angeordnet
je nach Näheinrichtung
E1/4 für 4 mm
E1/5 für 5 mm
5,5 mm