Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUKI DDL-900B-S Betriebsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Posten
121 Hochstellungs-An-
fangswinkelkompensa-
tion
122 Tiefstellungs-Anfangs-
winkelkompensation
*
150 Korrektur der Fa-
denklemmengeschwin-
digkeit am Nähanfang
*
151 Winkel für Fadenklem-
me EIN
*
152 Winkel für Fadenklem-
me AUS
*
177 Betriebszeit der Fa-
denklemme AK
181 Einstellung eines Soll-
werts für die Produkti-
onsunterstützungsfunk-
tion
182 Auszuführender Vor-
gang bei Erreichen des
Sollwerts
183 Einstellung der Anzahl
der Fadenabschnei-
devorgänge für die
Produktionsunterstüt-
zungsfunktion
*
186 Soft-Start-Rückstellwin-
kel
187 Rücksetzwinkel der
Fadenklemmen-Nähge-
schwindigkeit
* Die mit Sternchen (*) markierten Einstellwerte dürfen nicht verändert werden, da es sich um Wartungsfunktionen handelt. Falls die
Werksvorgabe verändert wird, besteht die Gefahr einer Beschädigung der Maschine oder einer Leistungseinbuße.
Sollte eine Änderung des Einstellwertes notwendig sein, besorgen Sie sich bitte die Mechanikeranleitung, und gehen Sie nach den
darin enthaltenen Anweisungen vor.
[Funktionseinstellung der Fadenklemmvorrichtung]
Nr.
Posten
15 Fadenklemmenfunktion
am Nähbetriebsstart
20 Umschaltung zwischen
Fadenklemme/Wischer
27 Fadenklemmen-Nähge-
schwindigkeit
37 Nähgeschwindigkeit für
Soft-Start
151 Winkel für Fadenklemme
EIN
152 Winkel für Fadenklemme
AUS
177 Betriebszeit der Fa-
denklemme AK
186 Soft-Start-Rückstellwinkel Es wird ein Winkel eingestellt, bei dem der Soft-Start (Nr. 37) zurückgestellt
187 Rücksetzwinkel der
Fadenklemmen-Nähge-
schwindigkeit
Beschreibung
Der Winkel zur Erkennung des Hochstellungsanfangs wird kompen-
siert.
Der Winkel zur Erkennung des Tiefstellungsanfangs wird kompensiert.
Damit wird der Drehzahlkorrekturkoeffizient für die Funktion der Fa-
denklemme am Nähanfang festgelegt.
Damit wird der Winkel, bei dem die Fadenklemme am Nähanfang
eingeschaltet wird, festgelegt.
Damit wird der Winkel, bei dem die Fadenklemme am Nähanfang
ausgeschaltet wird, festgelegt.
Funktion zur Einstellung der Zeit für das Einschalten der AK-Vorrich-
tung, die bei Verwendung der Fadenklemme benutzt wird.
Damit wird ein Sollwert für den Nähvorgangszähler der Produktionsun-
terstützungsfunktion festgelegt.
Damit wird der Vorgang festgelegt, der auszuführen ist, wenn der Näh-
vorgangszähler der Produktionsunterstützungsfunktion den Sollwert
erreicht.
0 : Kein Vorgang
1 : Die Nähmaschine läuft nicht, selbst wenn das Pedal betätigt wird.
* Falls die Funktion Nr. 13 verwendet wird, wird die Einstellung der
Funktion Nr. 182 deaktiviert.
Damit wird die Anzahl der Fadenabschneidevorgänge, bei welcher
der Nähvorgangszähler der Produktionsunterstützungsfunktion stehen
bleibt, festgelegt.
0 : Der Nähvorgangszähler bleibt stehen, wenn ein Wert mithilfe
der optionalen Ein-/Ausgabefunktion in den Nähvorgangszähler
eingegeben wird.
1 bis 20 : Der Nähvorgangszähler bleibt gemäß der vorgegebenen
Anzahl von Fadenabschneidevorgängen stehen
Damit wird der Winkel festgelegt, bei dem der Start zurückgestellt wird.
* Diese Einstellung wird bei Betrieb der Fadenklemme aktiviert.
Dieser Funktionsposten dient der Einstellung des Winkels, bei dem
die Nähgeschwindigkeit, die während des Betriebs der Fadenklemme
verwendet wird, zurückgesetzt wird.
* Diese Einstellung wird bei Betrieb der Fadenklemme aktiviert.
Damit wird der Betrieb der Fadenklemme am Nähanfang festgelegt.
0 : Die Fadenklemme wird nicht betätigt
1 : Die Fadenklemme wird betätigt.
Die Funktion des Betriebs von Fadenklemme/Wischer wird umgeschaltet.
0 : Fadenklemmenbetrieb
1 : Wischerbetrieb
Damit wird die Nähgeschwindigkeit bei Betrieb der Fadenklemme festgelegt.
Nähgeschwindigkeit am Nähbetriebsstart (Soft-Start) (Der MAX-Wert ist je
nach Maschinenkopf unterschiedlich.)
Damit wird der Winkel, bei dem die Fadenklemme am Nähanfang einge-
schaltet wird, festgelegt.
Damit wird der Winkel, bei dem die Fadenklemme am Nähanfang ausge-
schaltet wird, festgelegt.
Funktion zur Einstellung der Zeit für das Einschalten der AK-Vorrichtung, die
bei Verwendung der Fadenklemme benutzt wird.
Bei der Einstellung „0" funktioniert AK nicht.
wird.
* Diese Einstellung wird bei Betrieb der Fadenklemme aktiviert.
Es wird ein Winkel eingestellt, bei dem die Fadenklemmen-Nähgeschwindig-
keit (Nr. 27) zurückgestellt wird.
* Diese Einstellung wird bei Betrieb der Fadenklemme aktiviert.
Beschreibung
– 34 –
Einstellbereich
Vorgabe
5
-15 bis 15
-15 bis 15
0
1 0
10 bis 200
180 bis 290
2 1 0
(°)
210 bis 359
2 9 0
(°)
0 bis 1000
4 2
(ms)
0 bis 9999
0
0
0/1
1
0 bis 20
180 bis 900
7 8 0
(°)
1 3 0
0 bis 720 (°)
Einstellbereich
Vorgabe
0/1
0/1
100 bis MAX
3 0 0
(Sti/min)
100 bis MAX
8 0 0
(Sti/min)
2 1 0
180 bis 290 (°)
2 9 0
210 bis 359 (°)
0 bis 100 (ms)
7 8 0
180 bis 900 (°)
0 bis 720 (°)
1 3 0
Seiten-
verweis
42
42
1
1
4 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ddl-900b-h

Inhaltsverzeichnis