Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Workzone WDTA 25/2 Originalbetriebsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anleitung_WDTA_25_2_SPK7:_
2. Gerätebeschreibung (Abb. 1)
A
Abzughebel
B
Magazin
C Magazinhebel
D Stecknippel für Luftanschluss
E
Luftanschluss
F
Drehbarer Luftablass
3. Lieferumfang
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie
Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls
vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig
ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit
bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
ACHTUNG
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinder-
spielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff-
beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es be-
steht Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
Originalbetriebsanleitung
Sicherheitshinweise
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Tacker ist ein druckluftbetriebenes Werkzeug für
den vielseitigen Einsatz.
Die Abluft tritt am Gehäuse nach vorne aus.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung ver-
wendet werden. Jede weitere darüber hinausgehen-
de Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für
daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen
aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der
Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte
bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen,
handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
02.08.2010
14:12 Uhr
Seite 5
Reparaturen und Service nur von autorisierten
Fachwerkstätten ausführen lassen.
Beachten Sie!
Zu geringe Schlauch-Innendurchmesser und zu
lange Schlauchleitung führen zu Leistungs-
verlust am Gerät.
5. Technische Daten
max. zulässiger Arbeitsdruck
Luftverbrauch
Klammer Breite
Klammer Länge
Nagellänge
empfohlener Schlauchdurchmesser
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend EN ISO 15744 und EN 12096 ermittelt.
Schalldruckpegel L
Unsicherheit K
Schallleistungspegel L
Unsicherheit K
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewir-
ken.
Oberflächenschleifen
Schwingungsemissionswert a
Unsicherheit K = 1,5 m/s
Zusätzliche Informationen für Elektrowerkzeuge
Warnung!
Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach
einem genormten Prüfverfahren gemessen worden
und kann sich, abhängig von der Art und Weise, in
der das Elektrowerkzeug verwendet wird, ändern
und in Ausnahmefällen über dem angegebenen
Wert liegen.
8,3 bar
ca. 0,11 l/Schuss
5,7 mm
16 - 40 mm
15 - 50 mm
Ø 10 mm
80,8 dB(A)
pA
pA
93,8 dB(A)
WA
WA
≤ 2,5 m/s
2
h
2
AT
3 dB
3 dB
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis