Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildschirmmenüs; Hauptmenü - Sim2 HTHT5000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 BIlDSChIRMMENÜS
Alle Systemfunktionen können über die Tastatur oder die Fernbe-
dienung mithilfe eines praktischen und kompletten Bildschirm-
menüs abgerufen werden.
EINGäNGE
Das Menü der Signalquellenwahl wird über die Taste 0 der Fern-
bedienung oder über die Taste Source der Tastatur abgerufen.
Für die Wahl eines Eingangs die Liste mit den Tasten ▲ und ▼
bis zum gewünschten Eingang durchblättern und danach ▶
drücken.
Die Anzeige des Menüs der Signalquellenwahl endet mit dem
Drücken der Taste ESC, durch Ablauf der für die Anzeige der
Bildschirmmenüs zulässigen Zeit (im Setup-Menü eingestellt)
oder nach Erfassung der Signalquelle.
An einigen Eingängen können RGB- und YPrPB Signale an-
gelegt werden. Die Assoziation zwischen dem Eingang und
dem Signaltyp (RGB oder YPrPB) erfolgt auf Wunsch ab dem
Pull-Down-Menü, das rechts vom Symbol < nach Drücken der
Taste ◀ erscheint (Abb. 14).
Quellen Liste
1 VIDEO
1
2 S-VIDEO
2
3 COMPONENT
3
4 COMPONENT
4
5 GRAPHICS RGB
5
6 GRAPHICS RGB
6
7 DVI
7
8 HDMI
8
9 HDMI
9
10 HDMI
10
11 HDMI
11
12 HDMI
12
13 HDMI
13
14 SDI
14
Nach Auswahl des von der Quelle kommenden Signals (mit den
Tasten ▲ und ▼), drücken Sie zum Bestätigen und zum Schließend
des Pull-Down-Menüs MENU+/MENU - ; rechts des Symbols <, wird
der soeben eingegebene Wert angezeigt.
Während der kurzen Signalsuche wird ein Feld mit der Angabe
des gewünschten Signals eingeblendet. Einige Zusatzinformatio-
nen wie z.B. zum Videostandard oder zur Auflösung sowie zum
Format oder zum aktiven Speicher können durch Drücken der
VIDEO
S-VIDEO
COMPONENT
COMPONENT
GRAPHICS
GRAPHICS
DVI
HDMI
HDMI
HDMI
HDMI
HDMI
HDMI
SDI
Fig.14
numerischen Taste auf der Fernbedienung aufgerufen werden,
die der ausgewählten Quelle entspricht.
Vom Menü SETUP kann gewählt werden, ob diese Informationen
angezeigt werden sollen oder nicht, für weitere Details siehe
Option INFO QUELLE im dazugehörigen MENU Abschnitt.
hAUPTMENÜ
Um auf das Hauptmenü des On Screen Displays zuzugreifen,
die Taste MENU auf der Tastatur oder die Taste MENU+ oder MENU-
auf der Fernbedienung drücken.
Das Hauptmenü ist in vier Fenster strukturiert, PICTURE, IMAGE,
SETUP und MENU, welche die verschiedenen Einstellungen ent-
sprechend der benutzten Frequenz enthalten. Mit ▲ und ▼
die entsprechende Zeile für die vorzunehmende Einstellung
wählen (Abb.15).
Picture
Helligkeit
Kontrast
Farbe
Tinta
Schärfe
Filter
Kinofilm Mode
Rauschereduktion
Die einzelnen Menüs blenden je nach angezeigter Eingangs-
signalart nur das erforderliche Menü ein (so erscheinen z.B.
bestimmte typische Einstellungen des Videosignals, die für
Grafiksignale nicht gebraucht werden, nicht in den Menüs und
umgekehrt).
Einige Einstellungen (z. B. HELLIGKEIT und KONTRAST) sind durch einen
Nummernwert gekennzeichnet, der innerhalb eines vorgegebe-
nen Bereichs mit den Tasten ◀ und ▶ geändert werden kann.
Für andere (z. B. MODE) kann man zwischen zwei auf derselben
Zeile vorhandenen Optionen wählen (wählbar über die Tasten
◀ und ▶).
Andere Einstellungen sehen Untermenüs vor, die wie ein über-
lappendes Fenster erscheinen, in dem die Auswahl mit den
Tasten ▲ und ▼ (erfolgt (Abb.16a/b).
ht5000
60
50
50
50
3
2
Nein
Autom.
Autom.
Fig.15
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis