Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tunze 7097 Gebrauchsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

„interval" – Ebbe-Flut-Simulation
Der Intervallbetrieb zwischen Ebbe (Pumpenausgänge „channel" 1 / 2) und Flut (Pumpenausgänge „channel" 3 / 4)
ermöglicht zwei wechselseitige Ringströmungen im Aquarium. Das Riffgestein wird regelmäßig von beiden Seiten
durchflutet, die Sedimente werden weggespült und die Niederen Tiere aus allen Richtungen durchströmt. Wir
empfehlen, dass auf beiden Kanälen möglichst die gleiche Pumpenleistung eingestellt wird.
Im Feld „mode", Taste „interval" anklicken.
Intervallzeit „interval time" durch Anklicken zwischen 1 Minute und 12 Stunden einstellen, optimal wären 6 Stunden
wie in der Natur.
Im Feld „power control" die Pumpenleistungen „low power" und „high power" durch Anklicken an den Kanälen
„channel" 1 bis 4 einstellen. Die Zahl Null „0" bedeutet Pumpe außer Betrieb. Die kleinste mögliche Einstellung ist
20%; maximal einstellbar bis 100%.
Pulsfrequenz „pulse flow" von 0,3 bis 8,0 sec. einstellen. Diese Pulsfrequenz ist präzise und kann auch als
Wavecontroller fungieren. Die Wellenschlagsimulation kann auch an einem Pumpenausgang durch gleichzeitige
Einstellung „low power" und „high power" abgeschaltet werden. Beispielsweise könnten beide Einstellungen auf 60%
gestellt sein, die Pumpe an diesem Ausgang hat dann eine gleichbleibende Leistung und der Pulsbetrieb ist deaktiviert.
Im Feld „min. flow for switched off pumps" kann folgende Funktion aktiviert werden: Die Strömungspumpen werden
nicht mehr komplett wechselseitig ausgeschaltet, sondern es wird zwischen einer frei wählbaren Leistung und der
Minimalleistung (20%) der Pumpen variiert Es bleibt immer eine minimale Strömung vorhanden, z.B. bei Anwendung
der Pumpe in einem Filtersystem.
Es können bis zu vier Pumpen direkt angeschlossen werden. Mit zwei Y-Adapter Kabeln 7090.300 ist eine Erweiterung
bis zu acht Pumpen möglich.
34
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis